Hattrick für die Vienna Insurance Group bei Best Recruiters-Award
© Best Recruiters/APA-Fotoservice/Schedl
(v.l.n.r.) Markus Gruber (Best Recruiters), Angela Fleischlig-Tangl (Employer Branding, VIG), Barbara Hohl (Deputy Head of Human Resources, VIG), Krisztina Szabo (Recruiting, VIG) and Wolfgang Elšik (WU Wien).
CAREER NETWORK Redaktion 18.12.2019

Hattrick für die Vienna Insurance Group bei Best Recruiters-Award

Drei Mal in Folge erhielt die VIG die Auszeichnung in Gold.

WIEN. Best Recruiters hat die Recruiting- und Employer-Branding-Maßnahmen von 521 Unternehmen in Österreich getestet. Die Vienna Insurance Group (VIG) geht erneut als Branchensieger hervor.

Bei dem jährlichen Best Recruiters-Ranking, der größten Recruiting-Studie im deutschsprachigen Raum, werden die Employer-Branding-Aktivitäten und das Recruiting bewertet. Zum heurigen 10-jährigen Jubiläum von Best Recruiters holte die VIG zum dritten Mal in Folge die Gold-Medaille, wurde somit Branchensieger 2019/20 und liegt im Gesamtranking auf Platz 15 von 521 getesteten Unternehmen in Österreich. Die VIG wurde heuer bereits beim Best Recruiters-Ranking der D-A-CH-Region als beste Versicherung ausgezeichnet. Erst im Oktober listete auch Forbes die VIG unter den 500 besten Arbeitgebern der Welt.

„Es freut mich ganz besonders, dass die heurigen Erfolge unserer Personalstrategie auch extern wahrgenommen und honoriert werden. Der VIG ist nicht nur die Zufriedenheit der Menschen, die sich gerade im Recruiting-Prozess befinden, ein wichtiges Anliegen, sondern auch jener, die bereits für die VIG tätig sind. Daher setzen wir mit zahlreichen Services und Benefits gezielt Maßnahmen, um das Wohlbefinden am Arbeitsplatz weiter zu fördern“, sagt VIG-CEO Elisabeth Stadler.

Familienwoche als neues Benefit
Seit Kurzem fördert die VIG die gemeinsame Zeit mit neugeborenen Kindern mit der „Familienwoche“. Wenn sich bei Ankunft von Nachwuchs beide Elternteile gegenseitig unterstützen können, sind die ganz speziellen Alltagsherausforderungen mit einem Neugeborenen viel leichter zu meistern. Beschäftigte der VIG können nach der Geburt bzw. während des Mutterschutzes eine zusätzliche Woche bei Mutter und Kind bleiben. Dieser Sonderurlaub wird vom Unternehmen bezahlt und gilt auch für alternative Familienkonzepte. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL