BAWAG Group erzielt starkes Ergebnis vor Steuern
© Robert Staudinger
Die BAWAG Group bestätigt gegenüber den Medien, dass dieses Foto unentgeltlich und auf Dauer für Pressezwecke zur Verfügung gestellt wird.
FINANCENET Redaktion 30.07.2019

BAWAG Group erzielt starkes Ergebnis vor Steuern

Im ersten Halbjahr beläuft sich das Ergebnis vor Steuern auf 287 Mio. Euro, das ist ein Plus von 6% im Vergleich zum ersten Halbjahr 2018.

WIEN. Die BAWAG Group gibt heute für das erste Halbjahr 2019 ein starkes Ergebnis vor Steuern in Höhe von 287 Mio. € und einen Nettogewinn von 219 Mio. € bekannt, was einer Steigerung von 6% bzw. 8% gegenüber der Vergleichsperiode des Vorjahres entspricht. Der Anstieg war in erster Linie auf höhere operative Erträge zurückzuführen. Die Bank erzielte einen Return on Tangible Common Equity von 13,8%, eine Cost/Income Ratio von 42,9% und eine CET1 Quote (unter Vollanwendung der CRR) von 15,1%. Auf einer pro forma Basis liegt der Return on Tangible Common Equity bei 17,8% und die CET1 Quote bei 12,7%.

„Die BAWAG Group hat im ersten Halbjahr 2019 starke Ergebnisse erzielt, mit einem Ergebnis vor Steuern von 287 Mio. € und einem Nettogewinn von 219 Mio. €. Zusätzlich zu unserer starken operativen Performance haben wir unsere Akquisitionen aus dem Leasing- und Factoring-Business, die wir Ende 2018 verbindlich vereinbart haben, abgeschlossen und bei einer Vielzahl an operativen und strategischen Initiativen weitere Fortschritte erzielt. Die vor kurzem abgeschlossenen Akquisitionen ergänzen unser Retail & SME-Geschäft in Deutschland und unterstreichen unseren Fokus, unsere Retail- und SME-Plattform in der DACH-Region auszubauen. Wir sind auf Kurs, all unsere Ziele für das Jahr 2019 zu erreichen, und wir passen uns weiterhin an die sich verändernden Rahmenbedingungen an. Während das Marktumfeld für europäische Banken anhaltend herausfordernd ist, bleiben die Fundamentaldaten der Bank stark. Wir werden uns weiterhin auf die Aufgaben fokussieren, die wir kontrollieren können, operative Exzellenz vorantreiben und diszipliniertes und profitables Wachstum fortsetzen“, sagte Chief Executive Officer Anas Abuzaakouk. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL