WIEN. Zum dritten Mal hat die Österreichische Akademie der Wissenschaften (ÖAW) eine Wissenschaftscomics-Reihe aufgelegt. Die aufwendig illustrierten Hefte wenden sich an 10- bis 14-Jährige, die sich für Forschung interessieren, und wollen komplexe Themen auf unterhaltsame Art vermitteln.
Die drei neuen Geschichten, die von einer Fachjury ausgewählt und mit je 12.000 € prämiert wurden, behandeln die Themen Klimakrise, Biodiversität sowie Social Media-Blasen.
Bonusmaterial
Die Wissenschafts-Comics sind kostenlos als Printausgabe erhältlich. Auf der Website oeaw.ac.at/akademics sind die Hefte zudem zum Durchblättern und als Download zu finden. Dort gibt es auch Interviews mit den Zeichnern und mit Wissenschaftlern sowie ein Youth-in-Science-Portal, das Materialien für den Schulunterricht und für Eltern anbietet. (red)
MARKETING & MEDIA
MEISTGELESENE ARTIKEL

dm steigt als Großabnehmer in Photovoltaik-Projekt ein
SALZBURG/WALS/WIEN. Die Energie-Ziele in Österreich sind ehrgeizig: Bis 2030 sollen hundert Pro...
mehr erfahrenarrow_forward 11.12.2023
Heumilch-Käsesorten zahlreich ausgezeichnet
WIEN. Die Käsespezialitäten aus Heumilch überzeugen durch ihre Qualität, ihren Charakter und Geschmack. Das beweisen die...
mehr erfahrenarrow_forward 11.12.2023