Dialogmarketing Rookie of the year 2023
© Niklas Schnaubelt
MARKETING & MEDIA Redaktion 07.09.2023

Dialogmarketing Rookie of the year 2023

Junge Talente im Dialogmarketing ausgezeichnet.

WIEN. Der Dialog Marketing Verband Österreich (DMVÖ) verlieh auch in diesem Jahr wieder den begehrten Titel "Dialogmarketing Rookie of the year" an aufstrebende Nachwuchstalente im Bereich des Dialogmarketings. Diese renommierte Auszeichnung wird bereits seit 2015 vergeben und hat sich als Gradmesser für herausragende Leistungen im Dialogmarketing etabliert.

Es wurde ein Dialog-Konzept für die Marke „Thalia“ erstellt. Die Platzierungen des "Dialogmarketing Rookie of the year 2023" lauten wie folgt:

• Platz 1: Julian Uhlig & Katharina Lohr
• Platz 2: Nina Neissl & Georg Buchner
• Platz 3: Katharina Mardjetko & Julia Kuchelmair

Die Preisträgerinnen und Preisträger wurden von einer hochkarätigen Jury aus Fachexperten und -Expertinnen der Marketing-Branche ausgewählt. Die innovativen Ansätze und kreativen Lösungen haben die Jury überzeugt und tragen zur Weiterentwicklung des Dialogmarketings bei.

Die ausgezeichneten Dialog Marketing Konzepte lassen viel Potenzial erkennen
Das Gewinner-Duo Katharina Lohr und Julian Uhlig sieht die Auszeichnung als Investment in ihre berufliche Zukunft. Mit ihrem ganzheitlichen Konzept rückten sie die Bedürfnisse der Zielgruppen ebenso in den Fokus wie das Thema „Nachhaltigkeit“ – einen zentraler Wert von Thalia. „We connect people & books“ war der zentrale Focus, der sich als roter Faden durch alle Maßnahmen zog.

Für Nina Neissl und Georg Buchner ist der Rookie eine Bestätigung dafür „dass wir in der Lage sind, effektive und kreative Marketingstrategien für reale Kunden zu erstellen“, so die beiden unisono. Ihr Konzept beruht auf fundierten Marktforschungsdaten, um Kundenbindung und -zufriedenheit zu steigern.

Auch Katharina Mardjetko und Julia Kuchelmair sammeln Aufmerksamkeitspunkte in der Dialog Marketing Branche. Mit ihrem Konzept, Kund aktiv in Maßnahmen miteinzubeziehen, zeigten sie ein hohes Maß an Know-how, eine ausgewogene Mischung aus Kreativität und Analyse herzustellen und die Wirksamkeit der Maßnahmen sicherzustellen.

9 Jahre „Dialogmarketing Rookie of the year“
Beim „"Dialogmarketing Rookie of the year"“ handelt es sich um einen Nachwuchswettbewerb im Bereich Direkt- beziehungsweise Dialog-Marketing, der vom DMVÖ, vertreten durch Alexandra Vetrovsky und Christoph Brenner und den FH-Dozenten Harald Rametsteiner, Harald Wimmer und Helmut Kammerzelt von der FH St. Pölten initiiert wurde. Gemeinsam setzen sie ein Zeichen für die Förderung junger Talente und die Anerkennung herausragender Leistungen im Dialogmarketing-Bereich in Österreich. Der Wettbewerb richtet sich an Studierende des Bachelor Studiengangs Marketing & Kommunikation und des Master Studiengangs Digital Marketing & Kommunikation.

Wertgeschätzte und wertschätzende Kooperationspartner
Als Kooperationspartner wurde das Buchhandels- und Serviceunternehmen „Thalia“ gewonnen, was eine Verknüpfung der neuesten Entwicklungen und Trends im Buchhandel mit Dialogmarketing ermöglichte.  „Wir sind sehr froh, dass wir beim diesjährigen Marketing-Rookie als Auftraggeber mit dabei sein können. Ein großes Kompliment an alle teilnehmenden Studierenden. Alle eingereichten Ideen waren gut durchdacht und haben großes Potenzial. Die Entscheidung fiel daher nicht leicht. Einige Konzepte waren so gut ausgearbeitet, dass sie bei uns Einsatz finden werden“, so Kerstin König, Teamleitung Marketing bei Thalia erfreut.

Die feierliche Siegerehrung des diesjährigen Wettbewerbs fand im Rahmen des DMVÖ-Sommerfests in „La Creperie Wien“ statt. Hier wurden die Gewinnerinnen und Gewinner für ihre hervorragenden Leistungen und kreativen Ideen im Dialogmarketing geehrt.

Für weitere Informationen stehen Ihnen die Veranstalter sowie die Kooperationspartner gerne zur Verfügung.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL