Die Kraft am Land ist auch digital
© RWA
Markus Konrad (RWA), Wolfgang Erlebach (Premedia) und Stephanie Reimann (RWA) mit Jürgen Oberngruber (Premedia)
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.07.2023

Die Kraft am Land ist auch digital

Premedia, Dienstleister für Marketingtechnologie, implementiert Omnichannel Marketing-Lösung fürs Lagerhaus.

WIEN / WELS. Premedia, Dienstleister für Marketingtechnologie, implementiert ein neues Marketing Content Management System (MCM) bei den Lagerhaus-Genossenschaften in Österreich und ihrer Dachorganisation, der RWA (Raiffeisen Ware Austria).

Das besondere Augenmerk liegt dabei auf der Digitalisierung und Automatisierung von Planung und Ausspielung der Werbemittelproduktion. Durch den gezielten Einsatz von Marketingtechnologie können die Kampagnenprozesse optimiert und besser zentral gesteuert werden.

Marketing-Maßnahmen und Werbemittelproduktionen lassen sich in der Praxis auf unterschiedliche Weise optimieren. Hierbei spielen die Daten-Zentralisierung, das Workflow-Management und die Automatisierung von zuvor manuellen Tätigkeiten eine wesentliche Rolle. Diese Prozesse erfordern jedoch nicht nur Implementierung, sondern auch laufende Verbesserungen: „Wir wissen dank unserer langjährigen Erfahrung mit komplexen Enterprise-Prozessen, dass es ständiger Evaluierung und Anpassung bedarf, um ein optimales Ergebnis zu erzielen", betont Wolfgang Erlebach, CEO von Premedia. Die bestehende Technologielandschaft der RWA fungiere als Datenaggregator für die neue, von Premedia bereitgestellte Omnichannel-Technologie, während Workflow- und Kollaborationsfunktionen die Produktion von Inhalten vereinfachen und die interne und externe Zusammenarbeit verbessern.

Transparente Marketingplanung dank neuem Tool
Die besondere Herausforderung liegt in der genossenschaftlichen Struktur der Lagerhaus-Organisation, bei der jedes Lagerhaus eigenständig agiert. Gemeinsame und einheitliche Marketingaktivitäten lassen sich dabei nicht so einfach umsetzen. Premedia implementiert eine Lösung, die eine transparente Planung und Koordination ermöglicht, indem alle Lagerhaus-Genossenschaften Einsicht in die Marketingplanung erhalten. Marketingplanung und Content-Produktion können somit deutlich optimiert werden. „Dies bringt allen betroffenen Mitarbeiter:innen in den Lagerhaus-Genossenschaften und in der RWA eine enorme Zeitersparnis und Effizienzsteigerung“, freut sich Stephanie Reimann, Bereichsleiterin Marketing & Corporate Services der Raiffeisen Ware Austria AG.

Mit dem neuen System am Puls der Zeit
Markus Konrad, Projektleiter von Seiten der RWA ergänzt: „Mit dem neuen Marketing-Content-Management-System haben wir nun die Möglichkeit, den Ansprüchen der Kunden gerecht zu werden. Die Omnichannel-Lösung bietet eine nahtlose und personalisierte Interaktion und Kaufabwicklung über alle Kommunikationskanäle hinweg. Damit liegen wir am Puls der Zeit.“

„Die Produkttransparenz spielt hierbei eine wichtige Rolle, manuelle Übertragung von Produktmerkmalen ist fehleranfällig und zeitaufwändig. Um diesen Prozess zu automatisieren und relevante Daten aus einem zentralen Datenstamm zu beziehen, sind smarte Content-Management-Lösungen unerlässlich“, weiß Jürgen Oberngruber, COO von Premedia.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL