Ehrenzeichen im Medien- und Kultusbereich im Bundeskanzleramt verliehen
© BKA / Andy Wenzel
Susanne Raab und Christian Wehrschütz
MARKETING & MEDIA Redaktion 06.07.2023

Ehrenzeichen im Medien- und Kultusbereich im Bundeskanzleramt verliehen

Medien- und Kultusministerin Raab hat Ehrenzeichen unter anderem an ORF-Reporter Christian Wehrschütz überreicht.

WIEN. Am Dienstag hat Medien- und Kultusministerin Susanne Raab im Bundeskanzleramt die Ehrenzeichen im Medien- und Kultusbereich (Kultusangelegenheit) der Republik Österreich an insgesamt sieben Personen verliehen.

Der bekannte ORF-Journalist, Korrespondent und Leiter des ORF-Büros in Kiew, Christian Wehrschütz, erhielt das Goldene Ehrenzeichen für Verdienste um die Republik Österreich. Des Weiteren wurde das Goldene Ehrenzeichen auch Karin Veitl, ORF-Ressortleiterin für Musik und Theater, Oberarzt Ignaz Hochholzer, gewähltes Mitglied im Priesterrat der Erzdiözese Wien, Joanna Nittenberg, Chefredakteurin der „Illustrierten Neuen Welt“, David (Franz) Steindl-Rast, Benediktinermönch und international tätiger Vortragender, und Pater Johannes (Hubert) Pausch überreicht. Johann Schmit, Präsident des Klubs der Wirtschaftspublizisten, wurde das Goldene Verdienstzeichen der Republik Österreich übergeben.

ORF-Korrespondent Christian Wehrschütz wurde vor allem aufgrund seiner profunden TV-Analysen rund um die Ereignisse im Russland-Krieg ausgezeichnet, die den Blick Österreichs auf Russland und die Ukraine nicht erst seit dem Kriegsausbruch entscheidend mitgeprägt haben.

Medienministerin Susanne Raab: „Alle Ausgezeichneten haben mit ihrem unermüdlichen Einsatz einen großen Beitrag für unsere Gesellschaft geleistet. Dafür möchte ich persönlich Danke sagen und gratuliere recht herzlich zu allen Auszeichnungen.“

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL