Gemeinsam für die HPV Schutzimpfung
© MSD Österreich
MARKETING & MEDIA Redaktion 25.10.2023

Gemeinsam für die HPV Schutzimpfung

Österreichische Testimonials und Influencer unterstützen die Awarenesskampagne „Gemeinsam gegen HPV.

WIEN. Mit der Botschaft „Gemeinsam gegen HPV. Gemeinsam gegen Krebs“ macht MSD Österreich gemeinsam mit der AGO, der Apothekerkammer sowie den Österreichischen Gesellschaften für Jugend und Kinderheilkunde, der HNO, Urologie und Andrologie sowie Sexually Transmitted Diseases und dermatologische Mikrobiologie auf die Impfung gegen bestimmte HP-Viren, die in Österreich im kostenfreien Impfprogramm bis zum 21. Geburtstag erhältlich ist, aufmerksam.

Für die Awarenesskampagne haben Valerie Huber, Martina Reuter und weitere Influencer:innen wie Michael Buchinger, Christl Clear, Nina Radmann sowie Constantly K ihre Unterstützung ausgesprochen. Sie alle möchten durch die Kampagne, unter anderem mit ihren persönlichen Storys, junge Menschen dazu bewegen, sich stärker mit dem Thema HPV und der Vorsorge von HPV-bedingten Erkrankungen auseinanderzusetzen.

Valerie Huber ist froh, dass ihre Eltern sie schon in jungen Jahren gegen HPV geimpft haben und sieht die Gratisschutzimpfung für alle zwischen dem 9. und 21. Geburtstag als wichtigen Meilenstein: „"In den letzten Jahren starben durchschnittlich drei Frauen pro Woche an HPV bedingtem Krebs. Es ist ein revolutionärer Schritt, dass in Österreich die Schutzimpfung im Alter zwischen dem 9. und 21. Geburtstag gratis ist. Darüber müssen wir informieren, denn es kann Menschenleben retten."“

Christl Clear erzählt über ihre eigene HPV-Erkrankung: „"85-90% aller sexuell aktiven Menschen infizieren sich im Laufe ihres Lebens mit HPV und ich war leider auch betroffen. ""Zwar heilt eine Infektion meist ohne Beschwerden von allein wieder ab, aber ich hatte das Glück nicht, denn ei"n Stück meines Gebärmutterhalses musste weggeschnitten werden. Ich möchte anderen diesen Schock ersparen und lege deshalb allen ans Herz, sich beim Arzt oder der Ärztin über HPV zu informieren und die Schutzimpfung wahrzunehmen.""“

Constantly K (Karin Teigl) hat selbst vor kurzem eine ihr nahestehende Person an Krebs verloren. „"In Österreich wird fast jeden Tag eine Frau mit der Diagnose Gebärmutterhalskrebs konfrontiert. Das muss nicht sein. Deshalb möchte ich darüber im Rahmen der Initiative „Gemeinsam gegen HPV. Gemeinsam gegen Krebs.“ aufklären."“

Michael Buchinger weist daraufhin, dass die Impfung für Männer genauso wichtig ist wie für Frauen. „"HPV betrifft uns alle. Auch wir Männer haben keine Sorge weniger. Wir können auch durch HPV an Genitalwarzen oder Analkrebs erkranken. Reden wir endlich offen über HPV, die Risiken und auch die Schutzimpfung."“

Martina Reuter, selbst zweifache Mutter, sieht die Eltern auch in der Verantwortung, sich und ihre Kinder über HPV aufzuklären. „"Ich bin geschockt und traurig, dass man so wenig über HPV weiß. Ich bin froh darüber, dass es die Schutzimpfung in Österreich gibt und möchte allen Mut zusprechen: Geht zum Arzt oder zur Ärztin und informiert euch!"“

Auch Nina Radman hatte die Diagnose Vorstufe Gebärmutterhalskrebs und musste operiert werden. Um anderen diese Erfahrung zu ersparen, unterstützt sie diese, für sie sehr wichtige, Awareness-Kampagne. „"Für mich ist damit eine Welt zusammengebrochen. Ich habe mich nach meiner Erkrankung von meiner Ärztin impfen lassen. Ich kann nur jedem nahelegen, sich über die HPV-Schutzimpfung zu informieren."

Die HPV-Impfung kann Genitalwarzen und bestimmten Krebserkrankungen vorbeugen, die durch jene Stämme verursacht werden, die im Impfstoff enthalten sind. Die Impfung kann in Österreich von allen vom 9. bis 21. Geburtstag kostenlos in Anspruch genommen werden.

Kampagnenidee und Produktion kam von der Wiener Lead Value Agentur punsch.group. Die grafische Linie kreierte die MSD Leadagentur GGK Mullenlowe. Die Kampagne wird einen Monat lang in ganz Österreich online als auch auf digitaler Außenwerbung zu sehen sein.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL