Podiumsdiskussion: KI und Desinformation im Journalismus
© WKO
MARKETING & MEDIA Redaktion 05.03.2024

Podiumsdiskussion: KI und Desinformation im Journalismus

Experten diskutieren am 12. März 2024 an der FHWien der WKW über journalistisches Arbeiten im Zeitalter der künstlichen Intelligenz.

WIEN. Angesichts des rasanten technologischen Wandels steht der Journalismus heute vor großen Herausforderungen. Eine davon ist die Verantwortung, Desinformation zu bekämpfen und demokratische Grundwerte zu verteidigen. Gleichzeitig verändert das Aufkommen künstlicher Intelligenz (KI) das journalistische Arbeiten grundlegend. Wie sollen Journalisten mit Desinformationskampagnen umgehen und welche Qualitätsstandards sind beim Einsatz von KI notwendig? Diese Fragen beleuchtet am 12. März 2024 eine Podiumsdiskussion, die von der FHWien der WKW und der Österreichischen UNESCO-Kommission veranstaltet wird.

Die Veranstaltung wird mit einer Keynote von Eva Wackenreuther (AFP Faktencheck) eröffnet. Experten aus den Bereichen Journalismus, KI und Medienforschung diskutieren anschließend die folgenden Fragen:

Wie verändern sich journalistisches Arbeiten und journalistische Verantwortung im Zeitalter der KI?
Wie kann Journalismus Des- und Misinformation sinnvoll begegnen und zur Wahrung von Demokratie und Menschenrechten beitragen?
Wo liegen die Grenzen der Verantwortung des Journalismus in diesem Zusammenhang?
Sind bestehende ethische Standards und Leitlinien zum Umgang mit KI im Journalismus ausreichend?
Braucht es angesichts der Entwicklungen im Bereich KI eine neue Medienethik?

Experten auf dem Podium
Folgende Experten werden die Themen vertiefen und diskutieren:

Sabine Köszegi, TU Wien, Vorsitzende des Fachbeirats Ethik der KI der Österreichischen UNESCO-Kommission
Ashwien Sankholkar, Dossier
Florian Schmidt, Austria Presse Agentur
Wiebke Loosen, Leibniz-Institut für Medienforschung | Hans-Bredow-Institut

Moderation von Iris Bonavida (Profil)
Die Veranstaltung findet auf Deutsch statt; die Teilnahme ist kostenlos. Bei Fragen zur Veranstaltung oder wenn Sie Unterstützung für Ihre Teilnahme benötigen (z. B. einen Rollstuhlplatz), wenden Sie sich gerne an: [email protected]

Datum: 12. März 2024 | 17:30 – 19:00 Uhr

Ort: Audimax | FHWien der WKW | Währinger Gürtel 97, 1180 Wien

Medienvertreteren sind herzlich eingeladen, an der Veranstaltung teilzunehmen. Wir freuen uns auf Ihr Interesse und Ihre Teilnahme.

Eine Anmeldung ist unter folgendem Link möglich:

Anmeldung zur Podiumsdiskussion
Die Veranstaltung wird finanziell unterstützt durch das Bundeskanzleramt und das Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung. Die Österreichische UNESCO-Kommission und die FHWien der WKW danken für die freundliche Unterstützung.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL