Praxisnahes Lernen mit AR & VR
© create
MARKETING & MEDIA Redaktion 03.10.2023

Praxisnahes Lernen mit AR & VR

Create präsentiert das erste Autorentool für XR-Inhalte.

WIEN. Am 19. September luden Create und das eLearning Journal dazu ein, mehr zum Thema XR Learning zu erfahren und in immersive Welten abzutauchen. Die Veranstaltung versprach nicht nur spannende Einblicke in die Welt des XR Learning, sondern präsentierte auch den XR Creator, das erste Autorentool für AR & VR. Alex Schunk, Head of Sales & Leitender Projektentwickler, und Sebastian Tombor, XR Frontend Developer, führten die Teilnehmer durch das Webinar und überraschten mit hochkarätigen Gästen. Neben den Gastgebern waren auch Christoph Schmidt-Mårtensson, Gründer & CEO des Unternehmens, sowie Roland Fabris, Geschäftsführer von Takeda, und Eva Zöserl, Site Learning Lead bei Takeda, dabei.

Tiefe Einblicke und praxisnahe Beispiele
Das Webinar startete mit einer interaktiven Umfrage, deren Ergebnisse äußerst aufschlussreich waren und die die Teilnehmer von Anfang an in das Geschehen miteinbezogen. Im Anschluss wurden Best-Practice-Beispiele vorgestellt, um den Teilnehmern einen umfassenden Einblick in die Leistungsfähigkeit des XR Creator zu bieten. Das Tool verspricht dabei, den Bildungsbereich zu revolutionieren, indem es Unternehmen die Möglichkeit bietet, interaktive Lerninhalte ohne Programmierkenntnisse zu erstellen. Mit der Einführung von Augmented Reality (AR) und Virtual Reality (VR) eröffnen sich für Unternehmen nicht nur Möglichkeiten zur Effizienzsteigerung, sondern auch zur Kostensenkung und zur Förderung der Innovationskraft. In dieser aufregenden Phase des Wandels präsentiert sich der XR Creator als bahnbrechendes Autorentool, das den Prozess der Erstellung interaktiver Lerninhalte revolutioniert und die Möglichkeit bietet, ansprechende und wirkungsvolle Lernerlebnisse zu gestalten.

Erfahrungen aus erster Hand
In einem exklusiven Interview standen Christoph Schmidt-Martensson und die Takeda-Führungskräfte Roland Fabris und Eva Zöserl Rede und Antwort. Sie teilten ihre Erfahrungen und Erlebnisse mit dem XR Creator mit den Teilnehmern und gewährten Einblicke in die transformative Wirkung dieses Tools.

Die Veranstaltung kulminierte schließlich in einer 15-minütigen Frage-und-Antwort-Session, bei der zahlreiche Fragen der Teilnehmer beantwortet wurden. Isabell Rohe, die Veranstalterin des Webinars, moderierte diesen Part und und sorgte für einen dynamischen Austausch. Das gesamte Team von CreateE und Takeda stand Rede und Antwort und lieferte eine interaktive und informative Erfahrung.
Das XR Creator Webinar unterstrich die wachsende Bedeutung von AR und VR im Bildungsbereich. Die Teilnehmer erhielten nicht nur wertvolle Einblicke in die Zukunft des Lernens, sondern auch die Gelegenheit, ein wegweisendes Autorentool kennenzulernen, das die Art und Weise, wie wir lernen, grundlegend verändern wird.

Für alle, die nicht live dabei sein konnten gibt es hier das Webinar in voller Länge zum Download:

https://wkf.ms/48rfUeo

Einfach das Formular ausfüllen, der Download beginnt automatisch.
Passwort: "Create2023!"

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL