UniqueFessler startet große Artenschutz-Kampagne für WWF Österreich
© UniqueFessler
MARKETING & MEDIA Redaktion 14.06.2023

UniqueFessler startet große Artenschutz-Kampagne für WWF Österreich

Unter dem Motto „Warten tötet Arten“ geht die neue Kampagne für den WWF on-air. Eine Kampagne, die unter die Haut geht.

WIEN. Die Zeit läuft: täglich sterben Arten aus – für immer. Das erklärte Ziel ist es, diese Dramatik bewusst zu machen und zum Handeln aufzurufen. Die Kampagne der Wiener Kreativagentur UniqueFessler bringt die Botschaft optisch eindringlich auf den Punkt. Die impactstarke Umsetzung mit in einer Sanduhr versinkenden Tieren wurde mit den 3 bekanntesten vom Aussterben bedrohten Tierarten umgesetzt: Elefant, Tiger und Eisbär stehen stellvertretend für die Vielzahl von Arten, die die kommenden Generationen vielleicht nicht mehr erleben werden.

"Mir kam die Idee zu dieser Kampagne nach der Berichterstattung zur Artenschutzkonferenz 2022 in Montreal, die wieder einmal mit großen Absichtserklärungen und vielen Kompromissen geendet hatte. Worten müssen Taten folgen, so darf es nicht weitergehen!" erläutert Jörg Fessler von UniqueFessler. "Mit dem Scribble eines Elefanten in einer Sanduhr hat alles begonnen. Das gesamte Kreativteam war sofort Feuer und Flamme und wir haben daraus diese tolle Kampagne entwickelt. Damit gingen wir proaktiv auf den WWF zu, da dieser für uns wie kein zweiter NGO das Thema Artenschutz als Kern seiner Arbeit sieht." ergänzt der CD Kurt Leidenfrost.

Beim WWF überlegte man schon länger, das massive Artensterben zum Thema einer großen Kampagne zu machen. "Warten tötet Arten heißt: Wir dürfen keine Zeit mehr verlieren. Wir zerstören unseren Planeten und sägen so an dem Ast, auf dem wir selber sitzen. Mit dieser Kampagne wollen wir wachrütteln, Bewusstsein schaffen und die Menschen aktivieren. Dank der tollen Arbeit von UniqueFessler bin ich zuversichtlich, dass wir viele Menschen mit unserer Botschaft erreichen werden", sagt Georg Scattolin, Leiter des Internationalen Programms beim WWF Österreich. Auf der Landingpage www.rette-alle-arten.at wird erklärt, wie dem Artensterben Einhalt geboten werden kann.

"Großen Dank allen Partnern, die uns in der Umsetzung so tatkräftig unterstützt haben - allen voran Ivo Apollonio mit seinen aufwändigen 3D-Renderings der Sujets. Sowie allen Kreativpartnern in den Kampagnen-Credits, die zusammen mit großer Leidenschaft und Energie unser Konzept mitrealisiert haben!" ist Jörg Fessler sehr dankbar für gemeinsames Handeln im Sinne der großen Idee. "Nicht zu vergessen natürlich auch der Support der Mediapartner Megaboard, Gewista und AZ Direct für die tolle öffentliche Präsenz."

Credits
UniqueFessler:
Konzept: Jörg Fessler, Kurt Leidenfrost, Bernadette Schuberth
Design: Kurt Leidenfrost (CD-Art)
Text: Bernadette Schuberth (CD-Text)
Kontakt: Nathalie Neuwirth
Extern:
Renderings /Animationen: Ivo Apollonio
Tonstudio /SFX: Sunshine Music / Georg Tomandl
Sprecherin: Maddalena Hirschal

WWF Österreich
Pressestelle: Nikolai Moser [email protected]
Marketing: Florian Krb

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL