Vertrauenspersonen pushen die Marke und den Absatz
© Ingo Folie
Niko Pabst
MARKETING & MEDIA Advertorial 12.10.2023

Vertrauenspersonen pushen die Marke und den Absatz

Weiterempfehlungen durch Freunde und Experten steigern den Absatz. Das macht sich die Agentur Freudebringer zunutze und verbindet Marken mit Vertrauenspersonen …

Jeder hat schon mal ein Produkt gekauft, weil es von einer Arbeitskollegin oder einem Kollegen empfohlen wurde oder von der Hausärztin bzw. dem Hausarzt. Auf dieses Prinzip setzt die Agentur Freudebringer und hat über die Jahre in Österreich ein Netzwerk von 30.000 Expertinnen und Experten beziehungsweise Ansprechpersonen in Unternehmen aufgebaut, die Produkte empfehlen und in einem glaubwürdigen Rahmen übergeben. Beautyprodukte, Getränke, Snacks, Schnuller, Magazine, Nahrungsergänzungsmittel, Tiernahrung bis zu Augentropfen werden so über das Freudebringer-Netzwerk verteilt, und das mehrere Millionen Male pro Jahr. „Es freut uns, dass wir über die Jahre ein tolles Netzwerk an Vertrauenspersonen aufgebaut haben, die den Mehrwert von kleinen Goodies für ihre Kunden erkennen und so engagiert und mit Freude Teil des Freudebringer-Netzwerks sind, sei es die Friseurin, der Beautysalonbesitzer, der Fitnesstrainer, die Ärztin, der Betriebsrat von großen Unternehmen bis zur Anbieterin von Adventure- oder Schülercamps“, freut sich Niko Pabst, Geschäftsführer der Agentur.

Die Agentur setzt auf Experten, Vertrauenspersonen und Sympathieträger
„Das Prinzip des Touchpoint Samplings – also der direkten und persönlichen Produktverteilung durch Experten, Vertrauenspersonen und Sympathieträger – ist nicht nur innovativ, sondern vor allem auch um einiges zielführender, pusht den Verkauf und lädt die Marke weiter positiv auf“, bringt es der Agenturchef weiter auf den Punkt.

Freude für alle Beteiligten
Die Markenartikler wissen ihre Ware also in guten Händen. Die jeweiligen Partner können ihren Kunden und Mitgliedern eine Freude machen und ihre Treue belohnen. Und die Beschenkten freuen sich über ein kostenfreies, wertvolles Markenprodukt und können dieses erst mal testen, riechen und angreifen. Dass dieses Konzept eine Win-Win-Situation für alle Beteiligten ist, zeigt auch der Erfolg. Freudebringer hat nicht nur den österreichischen Markt im Sturm erobert, sondern mittlerweile auch erfolgreiche Projekte in Deutschland und der Schweiz umgesetzt.

Komplette Planung, Koordination und Logistik
Zum Full Service gehört natürlich noch viel mehr: „Wir selektieren nicht nur die passenden Netzwerkpartner für das Erreichen der richtigen Zielgruppen, sondern übernehmen auch die komplette Planung, Logistik sowie das Mystery Shopping und führen während der Kampagne auch immer eine Marktforschung durch“, geht Pabst weiter ins Detail. „Neben den beliebten Produktsamplings ist bei ausgewählten Partnern zusätzlich auch eine Einbindung in deren Flugblatt, Newsletter oder sogar in deren Schaufenstergestaltung möglich!“

Weitere Informationen, Umsetzungsideen und ein individuelles Angebot gibt es ganz unverbindlich unter www.freudebringer.at oder eine kleine Inspiration unter: YouTube

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL