Die Sternenflotte setzt auf Luxus
© Mercedes
Vorstandsvorsitzender Ola Källenius will den deutschen Autobauer künftig auf drei Produktkategorien ausrichten: Top-End Luxury, Core Luxury und Entry Luxury.
MOBILITY BUSINESS Jürgen Zacharias 27.05.2022

Die Sternenflotte setzt auf Luxus

Mercedes-Benz will mit mehr Luxusautos Spitzengewinne einfahren – der Absatzanteil von Top-Modellen soll in den kommenden Jahren deutlich wachsen.

STUTTGART / COTE D’AZUR. Mercedes-Benz gab vor wenigen Tagen im Rahmen der Veranstaltung „The Economics of Desire“ an der Côte d’Azur weitere Details zu seiner Strategie bekannt. Das Unternehmen will sich in Zukunft noch stärker auf das Luxussegment konzentrieren, das Produktportfolio weiter aufwerten, den Weg in die vollelektrische Zukunft beschleunigen und strebt eine strukturell höhere Profitabilität an.

Dazu wird Mercedes-Benz die Struktur seines Produktportfolios umgestalten und künftig mehr als 75% der Investitionen für die Entwicklung von Fahrzeugen in den profitabelsten Marktsegmenten tätigen. Das Unternehmen plant, den Absatzanteil des Top-End-Segments bis 2026 im Vergleich zu 2019 um rund 60% zu steigern. Es strebt zudem einen deutlichen Anstieg der Profitabilität sowie eine stärkere finanzielle Widerstandskraft an. Dabei will Mercedes-Benz bis Mitte des Jahrzehnts eine Umsatzrendite (Return on Sales) von rund 14% in einem starken Marktumfeld erzielen. Durch die Fokussierung auf das obere Ende des Marktes geht das Unternehmen davon aus, auch in einem herausfordernden Marktumfeld starke finanzielle Ergebnisse erwirtschaften zu können. Die strategische Entscheidung, bis 2030 vollelektrisch zu werden – wo es die Marktbedingungen zulassen – und das Ziel, bis 2039 CO2-neutral zu werden, sollen die Verbindung zwischen Luxus und Nachhaltigkeit weiter stärken.

„Was schon immer der Kern unserer Marke war, ist nun auch der Kern unserer Strategie: das Luxussegment. Darauf richten wir unser Geschäftsmodell und Produktportfolio künftig noch konsequenter aus, um so das volle Potenzial von Mercedes-Benz selbst in einem herausfordernden Umfeld zu entfalten. Im Mittelpunkt steht dabei der Anspruch, die begehrenswertesten Autos der Welt zu bauen“, so Ola Källenius, Vorsitzender des Vorstands der Mercedes-Benz Group AG.

Der verstärkte Fokus auf das Luxusgeschäft folgt der steigenden Kundennachfrage in diesem Segment. So verzeichnete die Mercedes-Benz S-Klasse im Jahr 2021 ein Plus von 40%, auch Mercedes-AMG und Mercedes-Maybach erzielten neue Höchstwerte. Daher plant Mercedes-Benz, die Strahlkraft seiner Marke in einem wachsenden Luxusmarkt künftig noch wirksamer einzusetzen. Für die kommenden Jahre erwartet das Unternehmen ein weiteres überproportionales Wachstum im Top-End-Bereich und nimmt dies zum Anlass für eine grundlegende Neugestaltung seines Produktprogramms. (jz)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL