Thyssenkrupp setzt weiter auf Ungarn
© Thyssenkrupp
Schon jetzt fertig Thyssenkrupp in Ungarn zahlreiche Komponenten für die Automobilindustrie.
MOBILITY BUSINESS Redaktion 27.06.2019

Thyssenkrupp setzt weiter auf Ungarn

Der deutsche Autozulieferer will zusätzlich zu seinen aktuell bereits sechs Fertigungsstandorten in Ungarn einen weiteren Standort in Pecs in Betrieb nehmen.

ESSEN/PECS. Der deutsche Industriekonzern Thyssenkrupp baut sein Autogeschäft in Ungarn aus. Thyssenkrupp will in Pecs für rund 50 Mio. € ein neues Zuliefererwerk errichten. Dort sollen unter anderem Bauteile für Elektromotoren hergestellt werden, wie das Unternehmen vor wenigen Tagen in seiner Zentrale in Essen mitteilte. Dann werde Thyssenkrupp erstmals Komponenten für Elektromotoren außerhalb Deutschlands bauen.

Der Konzern beschäftigt in Ungarn aktuell bereits rund 2.000 Mitarbeiter; sie bauen an sechs Standorten unter anderem Lenksysteme, Motorkomponenten sowie Federn und montieren Achsen. Das neue Werk soll Ende kommenden Jahres mit der Belieferung von Kunden beginnen. (jz)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL