AK Preismonitor: Pizza, Öl, Pommes & Co. teurer
© panthermedia.net / weyo
RETAIL Redaktion 11.04.2023

AK Preismonitor: Pizza, Öl, Pommes & Co. teurer

Günstige Lebens- und Reinigungsmittel kosten im Jahresvergleich um rund 30 Prozent mehr.

WIEN. Ein Einkaufskorb mit preiswertesten Lebens- und Reinigungsmitteln kostet zwischen März 2022 und März 2023 um 29,9 Prozent mehr. War er vor einem Jahr noch um rund 58,33 Euro zu haben, so sind es heuer im März knapp 76 Euro. Bei den günstigsten Produkten handelt es sich meist um Eigenmarken der Geschäfte, etwa Clever oder S-Budget.

Teureres Pflaster Supermärkte
Für günstige Lebens- und Reinigungsmittel verlangen Supermärkte (Billa, Billa Plus, Spar, Interspar) um durchschnittlich 17,2 Prozent mehr als Diskonter (Hofer, Lidl, Penny).

Supermärkte und Diskonter mit gleichen Preisen
Manche preiswertesten Lebensmittel kosten in den getesteten Supermärkten und bei den Diskontern gleich viel: Tomaten, Mineralwasser, Dosenbier, Orangensaft, Cola-Getränk, Vollmilch, Eier, Mehl, Vollmilchschokolade, Bohnenkaffe, Penne-Nudeln.

Zum AK Preismonitor: Die AK hat zwischen 20 und 23. März jeweils 40 preiswerteste Lebens- und Reinigungsmittel in sieben Supermärkten und bei Diskontern in Wien erhoben. Die Geschäfte: Billa, Billa Plus, Spar, Interspar, Hofer, Lidl und Penny. Bei den ausgewählten Produkten wurde in jedem Geschäft das preiswertete, erhältliche Produkt (also das mit dem günstigsten Grundpreis) erhoben. Aktionen wurden berücksichtigt, nicht aber Kund:innenkarten- oder Mengen-Vorteilspreise.

Den Preismonitor mit den preiswertesten Lebens- und Reinigungsmittel März 2023 finden Sie unter wien.arbeiterkammer.at/preismonitor-lebensmittel.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL