Bärenstarke Spendenbereitschaft der Penny-Kunden
© Penny / Matt Observe
Die Kinder im Lernhaus des ÖRK freuen sich über die zusätzlich gespendeten Kuschelbären.
RETAIL Redaktion 24.02.2020

Bärenstarke Spendenbereitschaft der Penny-Kunden

Mithilfe der Bären wurden mehr als 18.500 Euro für bedürftige Familien gesammelt.

WIEN. Bereits seit 2011 unterstützt Penny mit dem Penny Familien-Hilfsfonds gemeinsam mit dem Österreichischen Roten Kreuz Kinder und Familien in Not. Für das vergangene Jahr hat sich der Markendiskonter mit der Treuepromotion „Meine Kuschelbären-Bande“ eine ganz besondere Aktion einfallen lassen. Im Zeitraum vom 19. September 2019 bis 18. Jänner 2020 konnten die bärigen Familienmitglieder direkt im Markt erworben und gesammelt werden. Pro verkauftem Bären wurden 10 Cent an den Penny Familien-Hilfsfonds gespendet.

Kuscheliger Begleiter für benachteiligte Kinder
Dank der bärenstarken Spenden der Penny Kunden konnten so mehr als 18.500 € gesammelt werden. Dieser Spendenbetrag wurde nun an das Österreichische Rote Kreuz übergeben. „Armut ist für viele Familien in Österreich bittere Realität, wenn zum Beispiel kein Geld mehr für die Miete da ist oder die Heizung im Winter kalt bleibt. Unser Dank gilt den Penny Kunden und Kunden, die während der Treueaktion Kuschelbären gekauft haben. Jeder Bär steht symbolisch dafür, dass es Hoffnung und Menschen gibt, die sich um andere kümmern“, zeigt sich Generalsekretär Michael Opriesnig von der Herbstaktion begeistert. Einen zusätzlichen Grund zur Freude gibt es für die Kinder im Lernhaus des Österreichischen Roten Kreuzes in Wien: Penny spendet 60 weitere Kuschelbären. In den Lernhäusern werden Kinder aus sozial- und bildungsbenachteiligten Familien täglich beim Lernen und den Hausübungen unterstützt sowie durch gemeinsame Aktivitäten gefördert.

Penny Hilfsfonds unterstützte Familien in Not mit mehr als 265.000 Euro
2019 halfen die Penny Kunden zahlreichen bedürftigen Kindern und Familien: Etwa durch die Kuschelbären-Bande, Spendenbon-Aktionen, bei denen man gegen eine Spende von
1 € 10% Rabatt auf den nächsten Einkauf geschenkt bekam, beziehungsweise durch 2 Cent pro verkaufter Spendentragetasche, konnte der Penny Familien-Hilfsfonds mit mehr als 265.688 € insgesamt 588 Familien im Rahmen von Projekten unterstützen. Geholfen wurden zum Beispiel Familien mit Mietrückständen oder bei dringenden Anschaffungen.

Der Fall von Familie B. zeigt, wie vielfältig der Einsatz des Penny Familien-Hilfsfonds für Familien in Not aussehen kann: Aufgrund einer schwerwiegenden Familienangelegenheit musste Familie B. aus ihrer städtischen Wohnung in den renovierungsbedürftigen Bergbauernhof der Großeltern übersiedeln. Zu der durch den Umzug bereits schwierigen finanziellen Lage kommt noch hinzu, dass sie dich Mutter aufopfernd um die Pflege der Großeltern kümmert und daher keiner geregelten Arbeit nachgehen kann. Damit die Familie im kalten Winter nicht frieren muss, unterstützt der Penny Familien-Hilfsfonds Familie B. mit Heizöl sowie passender Winterkleidung für die Kinder. Seit 2011 hat der Penny Familien-Hilfsfonds gemeinsam mit dem ÖRK bereits 3.334 Familien geholfen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL