Billa Marktküchen: Neuzugang Habibi & Hawara
© Billa
Harald Mießner (Billa Vorstand Vertrieb) und Martin Rohla (Habibi & Hawara Gründer) freuten sich gemeinsam mit den Gästen beim Kick-off Event den Einzug von Habibi & Hawara in die Billa Marktküchen zu feiern.
RETAIL Redaktion 19.07.2022

Billa Marktküchen: Neuzugang Habibi & Hawara

Orientalisches Flair trifft auf Wiener Charme ab Juli bei Billa mit Falafel, Hummus und Körte.

WR. NEUDORF. Ab 14. Juli bringen Billa und Habibi & Hawara österreichisch-orientalische Köstlichkeiten in fünf Marktküchen in Wien.

Bild Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter wurden zuvor von ihren Habibi & Hawara Kolleginnen und Kollegen hinsichtlich Speisenzubereitung und orientalischer Gastfreundschaft geschult und vorbereitet Vorstellung der Kooperation am 13. Juli beim Kick-off Event mit Harald Mießner, Vorstand Vertrieb, und Martin Rohla, Gründer von Habibi & Hawara.

Dass Gastfreundschaft nicht nur eine Sache des Herzens ist, sondern auch durch den Magen geht, beweist die Zusammenarbeit von und Habibi & Hawara bereits seit einigen Jahren. In ausgewählten Bild und Billa Plus Märkten stehen orientalische ready-to-eat Spezialitäten des Wiener Integrations- und Ausbildungsprogramms für Menschen mit Flucht- und Migrationshintergrund zur Auswahl, die unverkennbaren Genuss für daheim oder unterwegs versprechen. Auf Basis dieser erfolgreichen Kooperation wird die Partnerschaft nicht nur um neue, einzigartige Produkte wie fünf Salat-Kreationen und fünf Hummus-Variationen in den Märkten erweitert, auch ausgewählte Marktküchen verwöhnen jetzt mit den Habibi & Hawara Köstlichkeiten.

Insgesamt 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter aus fünf Wiener Billa Marktküchen erhielten in den vergangenen Wochen die Möglichkeit, österreich-orientalische Fusion-Küche aus erster Hand kennenzulernen – und zwar direkt in den Habibi & Hawara Restaurants. Dort konnten sie hinter die Kulissen blicken und in den Restaurantküchen selbst mitanpacken, wenn es um die Zubereitung von Falafel, Hummus, Köfte, arabischen Salaten und Baklava ging.

Im Service erfuhren sie von ihren Habibi & Hawara Kolleginnen und Kollegen, was wahre Gastfreundschaft ausmacht und wie man seine Gäste herzlich empfängt. Das gewonnene Wissen und die vielen wertvollen Tipps setzen sie nun ab dem 14. Juli in den Billa Marktküchen in der Inneren Stadt (Kärntnerring 9-13, Ringstraßen Galerien), in der Leopoldstadt (Olympiaplatz 2), in Favoriten (Wienerbergstraße 27), in Simmering (Swatoschgasse 3) und in Rudolfsheim-Fünfhaus (Europaplatz 3, Westbahnhof) um und kochen für ihre Gäste herzhafte Schmankerl vom Hawara und raffinierte Gustostückerln vom Habibi – aus regionalen Produkten, verfeinert mit Zutaten aus allen Gegenden des Nahen Ostens.

In einem eigenen, stimmig dekorierten Bereich der Marktküche werden Vorspeisenvariationen bestehend aus Hummus, Falafeln mit Champignon-Zucchini-Salat und Karfiol-Spinat-Salat mit Tahina-Dressing für eine Person oder für zwei Personen serviert. Bei den Hauptspeisen können Kundinnen und Kunden unter anderem zwischen Rinder Toschka, einem Fladenbrot mit frischem Faschierten mit Harissa, Mozzarella, Hummus und arabischem Salat und fleischlosen Gerichten wie Mahashi, gefüllte Paprika in Tomatensauce mit Minze und Reis wählen. Frisch gebackene Baklava (4 Stück) und orientalischer Obstsalat versprechen einen süßen Abschluss. Die Gerichte sind sowohl einzeln als auch als Menü – bestehend aus Vorspeise, Hauptspeise und Nachspeise erhältlich.

Harald Mießner, Vorstand Vertrieb, über die Zusammenarbeit und das neue Gastgeberkonzept bei : „Wir freuen uns sehr, dass wir mit Habibi & Hawara den nächsten Schritt gehen und unseren fantastischen Partner nun auch in fünf Marktküchen mit an Bord haben. Zusammen mit Martin Rohla und seinem Team wollen wir essenzielle Werte wie Gastfreundschaft und Nächstenliebe noch mehr in unseren Arbeits- und Einkaufsalltag integrieren. Voneinander zu lernen – sei es in Form von neuen Rezepten oder auf der menschlichen Ebene – macht unsere Billa Familie so vielfältig und einzigartig.“

Martin Rohla, seines Zeichens „Oberhawara und Mastermind“ von Habibi & Hawara erklärt: „Habibi & Hawara ist so viel mehr als die wunderbaren Speisen und die besondere Atmosphäre in unseren Restaurants. Wir sind ein privates und unabhängiges Ausbildungs- und Integrationsprogramm für Menschen mit Flucht- oder Migrationshintergrund. Durch den Einzug in die Marktküchen wird unser wichtiges Projekt noch sichtbarer und das freut mich besonders.“ 2016 gegründet, war Habibi & Hawara das erste Restaurant von Geflüchteten für Österreicherinnen und Österreicher und zählt mittlerweile fünf Standorte in Wien. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL