Billa Plus bereichert neuen Businesspark Oberpullendorf
© Billa AG / Robert Harson
RETAIL Redaktion 10.04.2024

Billa Plus bereichert neuen Businesspark Oberpullendorf

Neuer Billa Plus im Mittelburgenland bietet auf rund 1.600 m2 Fläche bunte Vielfalt an frischen, saisonalen und regionalen Produkten sowie Top-Beratung.

WR. NEUDORF. Mit der Eröffnung des Businessparks Oberpullendorf entstand in Steinberg-Dörfl ein neuer attraktiver Wirtschaftsstandort im Herzen des Burgenlands, sowohl für Unternehmen als auch für Arbeitnehmer:innen und Kund:innen aus der Umgebung. Nach rund neun Monaten Bauzeit ist dort ab sofort ein neuer Billa Plus Markt verlässlicher Nahversorger und erste Anlaufstelle für Vielfalt, Frische, Qualität und Regionalität zu familienfreundlichen Preisen. Es ist der 55. Standort des Lebensmittelhändlers Billa im Burgenland. 49 Mitarbeiter:innen kümmern sich hier auf rund 1.600 m2 Fläche um die Wünsche ihrer Kund:innen und stehen ihnen beratend zur Seite. Für eine entspannte An- und Abreise sorgen 116 PKW-Stellplätze, davon vier Familien- und vier Behindertenparkplätze. Zudem sind E-Ladestationen vorhanden. Dank der naheliegenden Schnellstraße S31 sind auch Kund:innen aus Gegenden wie Sopron und Steinamanger gut angebunden.

Billa schafft am neuen Standort 25 neue Arbeitsplätze für die Region
Billa betreibt im Burgenland derzeit 55 Standorte in unterschiedlichen Marktgrößen und Konzepten, an denen rund 1.590 Mitarbeiter:innen und über 40 Lehrlinge im Einsatz sind. Mit der Eröffnung im Businesspark 3, 7453 Steinberg-Dörfl schafft Billa 25 neue Arbeitsplätze für die Region. „Seit mehreren Jahrzehnten versorgt Billa die Menschen im Burgenland mit frischen Lebensmitteln, Produkten des täglichen Bedarfs und umfassenden Serviceleistungen und gilt hier als wichtiger Nahversorger. Wir freuen uns sehr, dass wir mit der heutigen Eröffnung im Businesspark noch mehr Vielfalt, Frische, Qualität, Regionalität und Top-Service ins Mittelburgenland bringen können und das pünktlich vor Ostern, um auch besondere Festtagswünsche zu erfüllen“, zeigt sich Billa Vertriebsleiter Goran Savic erfreut.

Landesrat Leonhard Schneemann: „Billa stellt mit dieser neuen Filiale die Nahversorgung im Umfeld sicher und präsentiert sich als hochwertiger Lebensmittelhändler mit regionalem Sortiment. So trägt der moderne Billa Plus Markt nicht nur zur Lebensqualität und Wertschöpfung in Region bei, sondern hat auch 25 neue Arbeitsplätze geschaffen.“

Bürgermeister Steinberg-Dörfl, Manfred Schmidt: „Die gesamte Region profitiert von diesem neuen Billa Plus Markt. Menschen aus Steinberg-Dörfl und darüber hinaus können ab jetzt direkt in der Region einkaufen und bekommen dabei zahlreiche qualitative und preiswerte Produkte aus dem Burgenland geboten. Das ist eine Erfolgsgeschichte und setzt einen wichtigen Impuls für unsere Wirtschaft.“

Bürgermeister Oberpullendorf, Johann Heisz: „Nach 35 Jahren als Billa Mitarbeiter und damit Teil der großen Billa Familie freut es mich sehr, nun als Bürgermeister an der Eröffnung des neuen Standorts teilgenommen zu haben. Da mein Sohn selbst als Mitarbeiter im Markt tätig ist, weiß ich, welch‘ große Leistungen das Team in den letzten Wochen vor der Eröffnung vollbracht hat. Danke für diesen tollen Einsatz und die zukünftige Versorgung unserer Region.“

Billa Plus Sortiment punktet durch Vielfalt, Frische, Qualität und Regionalität
Auf einer Verkaufsfläche von rund 1.600 m2 wird den Menschen in der Region im neu errichteten Billa Plus Markt eine umfassende Vielfalt an frischen, saisonal und regional bzw. lokal erzeugten Produkten geboten. Herzstück im Marktinneren sind die einzelnen Frischebereiche. Ein besonderer Fokus liegt auf Produkten österreichischer Herkunft, so arbeitet Billa österreichweit mit rund 2.800 heimischen Betrieben zusammen. Das regionale Sortiment umfasst bereits über 28.000 Artikel.

„Auch in unserem Billa Plus Markt legen wir großen Wert auf heimische Qualität und bieten über 180 Produkte von etwa 45 Betrieben aus allen Bezirken des Burgenlands an. Darunter Frischeier und Teigwaren des Betriebs Werkovits aus Drassmarkt, Säfte und Uhudler Nudeln von Trummer Frucht aus Stegersbach und Lylys Honig von Simon Tötschinger aus Jois“, so Marktmanager Sven Farkas. Er steht mit seinem 49-köpfigen Team allen Kund:innen von Montag bis Samstag rund um Fragen und Wünsche im täglichen Lebensmitteleinkauf zur Verfügung.

Billa Plus bietet größtes Tierwohl-Sortiment und größte plant-based Vielfalt Österreichs
Ein weiteres Markt-Highlight sind die Frischetheken inkl. Bedienung, hierzu zählen die Marktkonditorei, der Backshop und die Frischfleischtheke. Bei Billa Plus kommt das Frischfleisch von Pute, Huhn, Rind, Kalb und Schwein zu 100 % aus Österreich. Damit haben Kund:innen die Sicherheit, ausschließlich zu österreichischer Qualität zu greifen und das in allen Preissegmenten. Mit der Billa Tierwohl-Initiative geht Billa als Pionier noch einen Schritt weiter: So finden sich auch hier im neuen Billa Plus Markt Produkte der Eigenmarke Ja! Natürlich. Diese ist seit 30 Jahren Vorreiter und garantiert Bio-Frischfleisch in höchster Tierwohl-Qualität, oft weit über die EU-Bio-Verordnung hinaus. Ebenfalls erhältlich sind "Fair zum Tier"-Produkte – also Frischfleisch von konventionellen heimischen Betrieben mit Haltungsbedingungen, die über den landesweit geltenden gesetzlichen Vorgaben liegen.Darüber hinaus verfügt auch der neue Billa Plus Markt mit rund 7.000 rein pflanzlichen Artikeln über das größte plant-based Sortiment in Österreich.

Solidarisches Miteinander und Nachhaltigkeit bei Billa im Fokus
Im Betrieb des neuen Billa Plus Marktes spielen Energieeffizienz und Umweltfreundlichkeit eine wesentliche Rolle. Der neue Standort bezieht 100 % Grünstrom aus österreichischer Wasserkraft und spart Ressourcen dank LED-Beleuchtungsmitteln. Man setzt zudem auf eine energieeffiziente Kälteanlage und Beheizung durch Wärmerückgewinnung. Dadurch entfällt der Einsatz fossiler Brennstoffe, die Beleuchtung braucht weniger Strom und sorgt so für eine deutliche Reduktion an CO2-Emissionen. Besonders am Herzen liegt Billa auch ein solidarisches Miteinander in der Nachbarschaft: So werden Lebensmittel, die im neuen Billa Plus Markt nicht mehr verkauft werden können, aber noch einwandfrei genießbar sind, künftig an den Sozialmarkt in Oberpullendorf gespendet. Darüber hinaus gibt es Obst- und Gemüsesackerl, die Produkte mit kleinen optischen Mängeln oder ohne Verpackung enthalten und in 3-Kilo-Sackerln zu je 3 Euro angeboten werden, sowie das Angebot von Too Good To Go, um überschüssige Lebensmittel vor der Entsorgung zu retten.

Billa Plus Businesspark 3, 7453 Steinberg-Dörfl
Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 06:45 Uhr bis 19:00 Uhr / Samstag 07:15 Uhr bis 18:00 Uhr

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL