Bio mit stabilem Wachstum
© APA Fotoservice Juhasz
AMA-GF Michael Blass: Mit Bio besser positioniert.
RETAIL Redaktion 05.07.2018

Bio mit stabilem Wachstum

2017 wurden für 1,8 Mrd. Euro Bio-Lebensmittel gekauft.

WIEN. Im Jahr 2017 wurden laut AMA Marketing und Bio Austria im heimischen Handel Bio-Lebensmittel im Wert von 1,8 Mrd. € abgesetzt. Das entspricht einem Plus von zwölf Prozent gegenüber dem Vorjahr bzw. 37% seit Beginn der AMA-Erhebungen im Jahr 2014.

„Der Bio-Markt ist einer der am dynamischsten wachsenden Märkte im Lebensmittelbereich. Die Nachfrage nach hochwertigen Lebensmitteln aus biologischer Produktion steigt in Österreich weiterhin ungebremst. Das bestätigt das große Vertrauen der Österreicher in die biologische Landwirtschaft und in die über 23.000 Biobauern in unserem Land“, weiß Gertraud Grabmann, Obfrau des Bio-Verbands Bio Austria.

Drei Viertel aller biologischen Produkte werden über den LEH gekauft, 18% über den Fachhandel oder direkt beim Bio-Bauern. Mit sechs Prozent hat die Gastronomie als Vertriebsweg noch das größte Potenzial; lediglich rd. drei Prozent der Lebensmittel, die für die Gastronomie gekauft werden, sind biologisch. Im LEH beträgt der Bio-Anteil 8,6 Prozent, und im Direktvertrieb bzw. Fachhandel stammt knapp ein Viertel der gehandelten Waren aus biologischer Produktion. Die Tendenz ist allerdings überall steigend. „Bio ist wesentlicher Teil der Positionierung des Handels. Außer Haus ist der Bio-Anteil noch auf sehr kleinem Niveau, aber immer mehr Gastronomen nutzen Bio als Differenzierungsmerkmal“, meint dazu Michael Blass, Geschäftsführer der AMA-Marketing. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL