Bipa, P&G und Caritas weiten Spendenaktion für Mütter und Kinder in Not aus
© Bipa
RETAIL Redaktion 22.04.2020

Bipa, P&G und Caritas weiten Spendenaktion für Mütter und Kinder in Not aus

WIEN. Bipa und Procter & Gamble starten bereits zum dritten Mal die erfolgreiche Spendenaktion zugunsten der Caritas Initiative #wirtun. Aber nicht nur im Muttertagsmonat Mai wollen sie erneut gemeinsam 100.000 € für die Caritas Mutter-Kind-Häuser in Österreich sammeln. Die Nachfrage an Schlafplätzen in den Einrichtungen der Caritas steigt während der CoVid-19-Krise, deshalb startet die jährliche Spendenaktion bereits jetzt, um zusätzlich 30.000 € zu sammeln. Damit wird Müttern mit ihren Kindern in Not in diesen herausfordernden Zeiten die notwendige Unterstützung geboten.

Armut hat in Österreich viele Gesichter, sehr oft das Gesicht einer Frau. Wie schon in anderen Ländern geschehen, wird auch in Österreich, aufgrund der aktuellen Ausgangsbeschränkungen, ein zunehmender Anstieg häuslicher Gewalt in Familien erwartet. Um betroffenen Frauen und Müttern direkt zu helfen, ihnen Mut zu geben und neue Chancen zu ermöglichen, unterstützen Bipa und P&G in diesem Jahr bereits zum dritten Mal die Caritas-Initiative #wirtun. Nach dem Erfolg der vergangenen zwei Jahre starten Bipa und P&G auch heuer die gemeinsame Spendenaktion für zwölf österreichische Caritas Mutter-Kind-Häuser: Gemeinsam möchten die langjährigen Partner von 30. April. bis 27. Mai 2020 100.000 € für mindestens 3.000 Übernachtungen in den Häusern sammeln. Aus gegebenem Anlass haben Bipa und P&G ihre Spendenaktion kurzfristig erweitert – bis zu 30.000 € zusätzlich, generiert durch die Produktverkäufe in den Bipa Filialen und dem Bipa Online Shop, kommen den Bewohnerinnen der österreichischen Caritas Mutter-Kind-Häuser ebenso zu Gute. Beide Spendenaktion können von den KonsumentInnen wieder unterstützt werden: Mit jedem Kauf einer Packung der Marken Ariel, Oral-B, Pampers, Pantene und Gillette Venus im Bipa Online Shop oder in einer Bipa Filiale füllt sich der Spendentopf.

Thomas Lichtblau, Geschäftsführer von Bipa: „Es freut uns, dass das Spendenprojekt für #wirtun auch 2020 durchstartet und wir gemeinsam mit P&G armutsgefährdeten Müttern und ihren Kindern sinnvoll und unbürokratisch helfen können. Bereits seit vielen Jahren unterstützen wir die Caritas Österreich mit unterschiedlichen Charityprojekten, wie der Initiative ,Aufrunder bewirken Wunder‘, zugunsten der Mutter-Kind-Häuser.“

Soziales Engagement ist bei Procter & Gamble in der Unternehmenskultur fest verankert, das bestätigt auch Christian Zimlich, Country Manager P&G Österreich: „Als einer der größten Konsumgüterhersteller versorgen wir täglich Millionen Frauen und Mütter mit Produkten des täglichen Bedarfs – wir sehen uns also auch dafür verantwortlich, jetzt jenen die in Not sind unter die Arme zu greifen. Außerdem sind wir sehr stolz auf die langjährige Partnerschaft mit der Caritas und Bipa sowie auf die Spendenaktion, die in dieser Zeit besonders an Bedeutung gewinnt.“

Zeit zu handeln: 510.000 Frauen in Österreich sind armutsgefährdet
In Österreich haben es insbesondere alleinerziehende Mütter schwer, ein unabhängiges, selbstbestimmtes Leben zu führen. 22% der Kinder im Alter bis fünf Jahre und 14% der Frauen über 20 Jahre sind armutsgefährdet. In den Sozialberatungsstellen der Caritas wurden zusammen mit mitbetreuten Haushaltsmitgliedern der KlientInnen (Frauen und Männer) insgesamt 65.457 Personen direkt oder indirekt betreut. 56,8% davon waren Frauen. In den Mutter-Kind-Häusern der Caritas finden wohnungslose Mütter und ihre Kinder ein schützendes Dach über dem Kopf und Unterstützung, um sich langfristig wieder eine gesicherte Zukunft aufbauen zu können. Hier werden sie auch mit Produkten des täglichen Bedarfs versorgt. Die Frauen kommen mit ihren Kindern ins Mutter-Kind Haus, weil sie sich akut in einer Krise befinden. Viele von ihnen leben an der Armutsgrenze, konnten aufgrund von Arbeitslosigkeit die Miete nicht mehr bezahlen und haben ihre Wohnung verloren. Einige mussten Gewalt erfahren oder wurden von ihren Partnern auf die Straße gesetzt – oft haben die Frauen schon eine lange Leidensgeschichte hinter sich. Gerade in der Covid-19-Krise und nicht zuletzt aufgrund der zunehmenden häuslichen Gewalt, ist diese Hilfe besonders wichtig.

„Das wichtigste Ziel in unseren Mutter-Kind-Häusern ist es, obdachlosen Müttern und ihren Kindern ein gemeinsames und schützendes Dach über dem Kopf zu geben, einen Ort des Rückhalts zu bieten und einen Neustart zu ermöglichen. Gerade jetzt in der Corona-Krise ist diese Hilfe besonders wichtig. Begleitet werden die Familien dabei von einem multiprofessionellen Team. Der Spendenbedarf für diese wichtige Hilfe ist groß – auch und gerade jetzt. Deshalb sind wir für die verlässliche Unterstützung durch starke und engagierte Partner aus der Wirtschaft sehr dankbar. Gemeinsam mit den P&G und Bipa KundInnen schenken wir Kindern und ihren Müttern in Not Hoffnung und Zuversicht. Das Motto: Auseinanderbleiben und Körperabstand einhalten dabei aber auf den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft achten. Gemeinsam wollen wir alles unternehmen, dass aus der Gesundheitskrise von heute nicht die soziale Krise von morgen wird“, freut sich Klaus Schwertner, Generalsekretär der Caritas der Erzdiözese Wien, über die Fortsetzung der Spendenaktion.

Bipa, P&G und Caritas setzen starke Partnerschaft fort
Seit bereits zwei Jahren führt Bipa gemeinsam mit seinem langjährigen Partner P&G, einem der größten Konsumgüterhersteller weltweit, die Spendenaktion für die Caritas mit Erfolg durch. Das Spendenziel von 100.000 € wurde in den vorherigen Jahren jeweils erreicht und 2019 sogar übertroffen – somit wurden die Familien der Caritas Mutter-Kind-Häuser mit 5.000 Startersets inkl. Babynahrung und -kleidung versorgt sowie mehr als 3.500 Schlafplätze geschaffen. Durch die Unterstützung der Caritas-Initiative #wirtun von Bipa und P&G, kann Müttern ein sicheres Dach über dem Kopf und ein Ort des Rückhalts sowie ein positiver Neustart ermöglicht werden. Um mehr Platz für einen privaten Raum für Mütter und Kinder zu schaffen, werden mit Hilfe des Spendenbeitrages Schlafplätze für Mütter in Not geschaffen sowie die Zimmer in Notquartieren renoviert. Ziel ist es, mindestens 3.000 Schlafplätze in den Mutter-Kind-Häusern der Caritas zu spenden. Zudem erfolgt der Ausbau des Angebots an psychologischer Hilfe und Unterstützung für den Einstieg ins Berufsleben. Mit den zusätzlich generierten Spenden im April setzen sich Bipa und P&G für all jene ein, die aufgrund der aktuellen Situation in eine Notlage geraten sind. Der Fortschritt der gesamten Spendenaktion kann über den Spendenzähler auf der Bipa-Website (www.Bipa.at), oder auf den im Aktionszeitraum ausgegebenen Kassabons mitverfolgt werden. (red)
 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL