Buwog-Weihnachtsspenden: Unterstützung für und Solidarität mit Menschen in Not
© BUWOG/Stephan Huger
UWOG-Geschäftsführer Kevin Töpfer übergibt den Spendenscheck an Alexandra Gruber, Geschäftsführerin der Wiener Tafel.
RETAIL Redaktion 23.12.2022

Buwog-Weihnachtsspenden: Unterstützung für und Solidarität mit Menschen in Not

Die Buwog setzt mit einer Weihnachtsspende in Höhe von insgesamt 40.000 Euro an drei karitative Organisationen ein Zeichen der Solidarität.

WIEN. Sozialem und solidarischem Handeln kommt in der Gesellschaft in Krisenzeiten noch größere Bedeutung zu. Wie jedes Jahr wird die Buwog auch 2022 mit der Weihnachtsspende Organisationen unterstützen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, Menschen in Notlagen zu helfen. „Es ist Teil unseres Selbstverständnisses als führender Komplettanbieter am österreichischen Wohnimmobilienmarkt gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen. Das Jahr 2022 war aufgrund vielfältiger, teils schwieriger Umstände und Krisen kein einfaches. Corona, Krieg in der Ukraine,
Inflation, Teuerungswelle und eine generelle Unsicherheit haben die vergangenen Monate geprägt.

Daher sind wir mehr denn je gefragt, jenen zur Seite zu stehen, die von Armut und Ausgrenzung betroffen sind“, so Kevin Töpfer, Geschäftsführer der Buwog Group GmbH. Mit der Wiener Tafel, die genusstaugliche Lebensmittel und andere Güter des täglichen Bedarfs vor dem Müll rettet und damit armutsbetroffene Menschen in Sozialeinrichtungen versorgt, neunerimmo, die sozial benachteiligten und wohnungslosen Menschen ein Zuhause geben, und der FrauenNotSchlafstelle der Volkshilfe Kärnten, die Frauen in Krisenzeiten einen sicheren Schlafplatz zur Verfügung stellt, wurden in diesem Jahr drei karitative Organisationen bedacht, die unermüdlich
Arbeit im Dienste der Allgemeinheit leisten.

Lebensmittelversorgung für Bedürftige
"Versorgen statt entsorgen": Dieses Motto unterstützt die BUWOG auch zu Weihnachten 2022 sehr gerne und hilft mit einer Spendensumme von 20.000, Euro armutsbetroffenen Menschen und der Umwelt gleichermaßen. Seit 1999 rettet die Wiener Tafel als spendenfinanzierter Sozial- und
Umweltverein gemeinsam mit über 280 ehrenamtlichen Helferinnen und Helfern noch genusstaugliche Lebensmittel vor dem Müll. Im vergangenen Jahr konnten so fast 750 Tonnen Lebensmittel gerettet und damit mehr als 20.000 Menschen in Armut versorgt werden.

„Das Jahr 2022 hat mit seinen Umständen und Krisen die Situation von armutsbetroffenen Menschen noch weiter verschärft. Dies hat dazu geführt, dass viele neue Personengruppen von Armut bedroht sind. Daher steigt natürlich auch der Bedarf an Lebensmittelhilfe in der Bevölkerung. Gerade in diesen herausfordernden Zeiten wollen wir alle Menschen, die auf unsere Hilfe zählen, ausreichend
unterstützen und sind deshalb sehr dankbar für die Spende der BUWOG, die dazu beiträgt, die notwendigen Hilfslieferungen an armutsbetroffene Menschen weiter ausbauen“, erklärt Alexandra Gruber, Geschäftsführerin der Wiener Tafel.
„wieder zuhause“ – leistbarer Wohnraum für armutsbetroffene Menschen neunerimmo unterstützt wohnungslosen Menschen bei der Suche nach einem Zuhause und hilft, Wohnungslosigkeit nachhaltig zu beenden. Seit 2017 fungiert neunerimmo als Brücke zwischen Sozialorganisationen und der Immobilienbranche. Um armutsbetroffenen Menschen wieder ein Dach über dem Kopf zu geben, akquiriert und vermittelt das gemeinnützige Tochterunternehmen von neunerhaus leistbaren Wohnraum und mietet Wohnungen an – von Bauträgern sowie von einer wachsenden Zahl an Privatpersonen. Zusätzlich bietet neunerimmo eine soziale Wohnungsverwaltung und gemeinsam mit neunerhaus und anderen Sozialorganisationen umfassende Sozialarbeit, die die
Mieterinnen und Mieter beim Ankommen und Wohnen unterstützt. So wird nachhaltig Wohnraum gesichert und langfristiges und dauerhaftes Wohnen sichergestellt. Die Buwog freut sich sehr, eine Organisation zu unterstützen, durch deren Engagement bisher über 1.000 Personen wieder ein Zuhause gefunden haben, davon 430 Kinder.

Daniela Unterholzner, Geschäftsführerin von neunerimmo, freut sich über die Spende: „Dank der großzügigen Unterstützung der Buwog ist es uns möglich, mehr leistbaren Wohnraum für obdach- und wohnungslose Menschen zu akquirieren und ein Ankommen in den eigenen vier Wänden
zu ermöglichen. Wir sagen Danke!“

Hilfe für Frauen in Not
Mit der FrauenNotSchlafstelle bietet die Volkshilfe Kärnten schnelle und unbürokratische Hilfe für Frauen, die akut von Wohnungslosigkeit betroffen sind. Geboten wird hier nicht nur eine kostenfreie Wohnmöglichkeit, sondern auch Erstversorgung, Clearing, Krisenintervention sowie eine Weitervermittlung in geeignete Betreuungseinrichtungen und Wohnformen.

Mit einer Spende von 10.000 Euro ermöglicht die Buwog den Ausbau des Angebots der FrauenNotSchlafstelle, die ein wichtige Anlaufstelle für Frauen in Krisensituationen darstellt.
„Unsere Aufgabe ist es, unerwartet von Obdachlosigkeit betroffenen Frauen und deren Kindern zu helfen. Ohne den Druck, plötzlich mit den Kindern ohne Schlafplatz dazustehen, können die Frauen durch die professionelle Hilfe wieder Kraft und Mut fassen, um die neue Lebenssituation zu bewältigen.
Wir bedanken uns für die großzügige Spende der BUWOG“, so Alina Filip, Leiterin der FrauenNotSchlafstelle der Volkshilfe Kärnten. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL