cheers: Die innovative Form des Drink-Spendierens
© Ottakkringer
RETAIL Redaktion 08.07.2021

cheers: Die innovative Form des Drink-Spendierens

Zum Start der Web-App verschenkt Ottakringer 5.000 Krügerl.

WIEN. Ottakringer digitalisiert mit cheers, einem Start-up- Projekt der Ottakringer Gruppe, eine der charmantesten Gesten der Welt: das Einladen auf einen Drink. Mit der Web-App cheers kann man anderen eine Freude machen, indem man sie digital auf ein „echtes“ Getränk bei den Partner-Lokalen einlädt. Cheers ist seit dem 1. Juli 2021 online via www.cheers.at verfügbar und deckt in der ersten Roll-out Phase das Gebiet Wien ab.

cheers bringt zusammen, was zusammengehört: Freunde, Drinks und Lokale
„Unsere Mission lautet ‚Wir machen Freude und Getränke‘. Wir möchten Impulse setzen, Menschen verbinden und durch Innovation und Digitalisierung die Gastronomie unterstützen. Stadt ist, sich ein Ottakringer auszugeben! Durch die Kooperation mit cheers ist das nun noch einfacher möglich“, so Harald Mayer, Geschäftsführer der Ottakringer Brauerei.
Der Weg zum Drink ist einfach: Nachdem man sich auf www.info.cheers.at angemeldet hat, wählt man einen Drink aus, bezahlt diesen online und verschickt das Getränk via WhatsApp, SMS, Mail oder Social Media. Die Einladung wird mittels „cheers-Code“ auf das Smartphone des Beschenkten geschickt und kann unkompliziert in einem der vielen Partner-Lokale – zunächst in Wien, ab Herbst österreichweit – eingelöst werden. Zum Start kann zwischen folgenden Drinks ausgewählt werden: Bier, Spritzer, Gin Tonic, Mineralwasser oder Kaffee.

Die Ottakringer Brauerei verschenkt auf Instagram 5.000 Krügerl via cheers:
• @ottakringerbrauerei auf Instagram folgen

• cheers-Beitrag kommentieren

• Eine Direktnachricht mit „cheers!“ schreiben

• Als Antwort erhält man einen Gutschein für ein gratis Krügerl, das in allen teilnehmenden cheers-Lokalen eingelöst werden kann.

Über cheers
cheers soll auf innovative Art bei der Wiederbelebung der heimischen Gastronomie unterstützen. Der Launch von cheers erfolgte wie erwähnt am 1. Juli, eine breite Einführungskampagne ist für Juli & August geplant. Die Web App cheers ist eine Marke der Freudewerk GmbH, einer 100%igen Tochter der Ottakringer Getränke AG. Die neue Gesellschaft hat das Ziel Innovationen für den Getränkemarkt zu entwickeln.

Über die Ottakringer Brauerei
Die Ottakringer Brauerei gibt es seit 1837. Sie ist die letzte große Wiener Brauerei und gleichzeitig eine der letzten großen unabhängigen Brauereien Österreichs. Als mittelständischer Familienbetrieb ist diese Unabhängigkeit besonders wichtig. Markenzeichen sind der kompromisslos hohe Qualitätsanspruch, die reiche Biervielfalt von mehr als 15 verschiedene Biersorten und das städtische Lebensgefühl, verbunden mit der Frische, die die Qualität eines Bieres ausmacht. Die Ottakringer Brauerei beschäftigt rund 180 Mitarbeiter, erzielte im Jahr 2020 einen Umsatz von rund 58 Mio. € und braute 427.000 hl Bier. Seit Anfang 2021 ist der Produktionsprozess klimaneutral. 2017 wurde die Ottakringer Brauerei mit dem Wiener Qualitätssiegel Top-Lehrbetrieb ausgezeichnet, das bis 2021 gültig ist. Dank der einmaligen Eventlocations am Brauereigelände ist sie auch ein fester und nicht mehr wegzudenkender Teil des Wiener Stadtlebens. (red)

https://www.ottakringerbrauerei.at

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL