Coca-Cola HBC Österreich optimiert Aufstellung im Verkauf
© Coca-Cola-HBC
Nicolas Nobereit, Ulrike Pesta, Herbert Bauer, Uros Kanduc, Leonie Vetter
RETAIL Redaktion 29.11.2018

Coca-Cola HBC Österreich optimiert Aufstellung im Verkauf

Die Teams in den vier großen Bereichen Gastronomie, Handel, Außer-Haus sowie Kaltgetränkeautomaten und Betriebsverpflegung unter der Leitung von Sales Director Herbert Bauer sorgen dafür, dass alle Kunden österreichweit ideal betreut werden.

WIEN. Persönliche Kundenbeziehungen, eine flächendeckende Betreuung sowie ausgezeichnete Expertise im FMCG-Bereich waren bereits in der Vergangenheit Stärken der Verkaufsmannschaft von Coca-Cola. „Wir waren und sind stolz auf die herausragende Kundenbetreuung, die unsere Teams jeden Tag gewährleisten. Es ist unser Anspruch, unsere Kunden ins Zentrum unseres Handelns zu stellen. Daher haben wir unsere Aufstellung im Sales an die Vielseitigkeit unserer Kundenbedürfnisse angepasst“, so Herbert Bauer.

Verkaufsexpertise für jeden Bereich
Das Gastronomie-Team, aufgeteilt in vier Regionen und unter der Führung von Uros Kanduc, ist erster Ansprechpartner für alle Kunden mit gastronomischem Hintergrund. Die Teams von Ulrike Pesta kümmern sich im Key Account um die Bedürfnisse des österreichischen Handels und sind somit für die Betreuung der Retail-Kunden verantwortlich. Der neu geschaffene Bereich Außer-Haus, geleitet von Nicolas Nobereit, konzentriert sich auf die Kunden aus Großhandel, Abholmarkt und Systemgastronomie. Ziel ist es unter anderem, die optimale Verfügbarkeit des 24/7 Produktportfolios für wiederum deren Kunden zu gewährleisten. Das Getränkeautomatengeschäft sowie die Kunden im Bereich der Arbeits- und Betriebsverpflegung werden seit Juni von Leonie Vetter und ihrem Team betreut.

„Wir arbeiten nun schon seit einigen Wochen in der veränderten Konstellation und haben seitens unserer Kunden durchweg positives Feedback erhalten“, zeigt sich Herbert Bauer erfreut. „Kundenfokus ist für uns nicht nur Theorie, sondern wird in unseren Verkaufsteams jeden Tag gelebt.“

Das Unternehmen Coca-Cola HBC Österreich
Coca-Cola HBC Österreich versorgt flächendeckend den gesamten österreichischen Markt mit Produkten aus dem Hause Coca-Cola. Das Unternehmen beschäftigt rund 1.000 Mitarbeiter in Österreich – im Produktionsbetrieb bzw. regionalen Verkaufszentren und Auslieferungslagern. Neben den bekannten Marken Coca-Cola, Coke light, Coke zero, Fanta und Sprite zählen auch die Eisteemarke fuzetea, Cappy, Römerquelle, der Energy Drink Monster, die Tonic Marke Royal Bliss, das Sportgetränk Powerade und die pflanzenbasierten Drinks AdeZ zum breiten Produktportfolio. Im burgenländischen Edelstal, dem Quellort von Römerquelle, werden im hochmodernen Produktions- und Logistikzentrum sämtliche Produkte aus dem Hause Coca-Cola HBC abgefüllt und von dort aus österreichweit distribuiert. Rund 60.000 Kunden aus Lebensmittelhandel und Gastronomie versorgen Konsumenten in ganz Österreich mit Getränken aus dem Hause Coca-Cola. 8.000 Kühlautomaten sorgen darüber hinaus dafür, dass die Getränke stets auf Armeslänge und gekühlt zur Erfrischung verfügbar sind.

Coca-Cola ist seit 1929 in Österreich fest verankert. Coca-Cola HBC Österreich ist ein Tochterunternehmen der Coca-Cola HBC Bottling Company AG mit Sitz in der Schweiz. Das Unternehmen ist einer der führenden Abfüller der Coca-Cola Company mit einem Verkaufsvolumen von 2 Milliarden unit cases und versorgt mit Produktions- und Distributionszentren in 28 Ländern jährlich mehr als 590 Millionen Konsumenten. Das Unternehmen notiert an der Börse in London mit Zweitlistung in Athen. Coca-Cola HBC ist im Dow Jones Sustainability Index und im FTSE4Good Index gelistet. (red)

Weitere Informationen auf www.coca-colahellenic.a

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL