Der Preis des Kaffees
© Julius Meinl
RETAIL Redaktion 15.07.2020

Der Preis des Kaffees

Kapseln sind teuer, aber im Trend.

GRAZ. Der praktische Muntermacher Kaffee hat seinen Preis. Bis zu 86 Euro pro Kilo kostet das in kleinsten Dosen verpackte Kaffeepulver, ergab ein AK-Preistest. Insgesamt wurden 104 verschiedene Produkte von zehn Geschäften unter die Lupe genommen. Der Kilopreis für vorportionierten Kaffee kann bis zu 86 Euro (Nespresso „Nicaragua“) betragen. Im Gegensatz dazu kostet zum Beispiel 1 kg Bohnenkaffee von Julius Meinl („Espresso Classico“) 14,99 Euro - wobei: auch Meinl ist mittlerweile im Kapselsegment erfolgreich mit Inspresso vertreten (siehe Bild). Die Preise sind im Vergleich zur vergangenen Erhebung 2019 weitgehend gleichgeblieben, ebenso die Füllmengen der Kaffeekapseln, Pads oder Discs.
Eine Tasse Kaffee
Da die Portionsgrößen zwischen 5 und 9 Gramm Kaffee beinhalten, hat die AK-Marktforschung die Tassenpreise verglichen. Die günstigste Tasse bei den Pads gibt es mit 6 Cent bei Lidl (Bellarom Pads, Kilopreis 8,99 Euro). Bei den Discs kann eine Tasse zwischen 26 und 34 Cent kosten. Bei den Kapseln gab es die günstigste Portionstasse um 14 Cent und geht hinauf bis zu 45 Cent. „Es zahlt sich somit aus bei Kapseln, Discs oder Pads die Preise zu vergleichen“, empfiehlt die AK-Marktforschung. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL