Eine Familie lebt lokale Komplettversorgung
© Adeg / IBEX.agency | Klaus Pressberger
Die Unterstützung ihres Teams ist Adeg-Kauffrau Christine Hörbinger sicher.
RETAIL Redaktion 10.05.2022

Eine Familie lebt lokale Komplettversorgung

Am 3. Mai übergab Harald Hörbinger seinen Adeg-Markt in St. Peter am Kammersberg (Bezirk Murau) feierlich an seine Tochter Christina.

ST. PETER AM KAMMERSBERG. Mehr als sechs Jahre war Adeg-Kaufmann Harald Hörbinger wesentlicher Bestandteil der Nahversorgung in der Gemeinde St. Peter am Kammersberg. Anfang Mai 2022 kam es zu einem Generationenwechsel, da seine Tochter Christina den Sprung in die Selbstständigkeit wagte und den Adeg-Markt übernahm. An Unterstützung mangelt es der 26-Jährigen sicherlich nicht: Vater Harald, Mutter Eveline und Bruder Daniel arbeiten nämlich in unterschiedlichen Adeg Märkten in Oberwölz, Katsch und Kleinlobming. Darüber hinaus steht Christina Hörbinger ihr Lebensgefährte Andreas, der ebenfalls als Unternehmer tätig ist, bei wichtigen Entscheidungen im Markt mit Rat und Tat zur Seite.

„Für mich war immer schon klar, dass ich eines Tages selbst Kauffrau werden möchte. Die familiäre und herzliche Atmosphäre begeistert mich sowohl hier in St. Peter am Kammersberg als auch an unseren anderen Standorten. Bei Adeg Hörbinger kennt jeder jeden, man weiß über die Bedürfnisse der Leute Bescheid und bekommt unfassbar viel zurück“, erklärt Christina Hörbinger.

Da nach der Coronapause nun auch das Gemeindeleben in
St. Peter am Kammersberg wieder erwacht, greift sie den zahlreichen Vereinen im Ort selbstverständlich unter die Arme. Auch die Energiewende liegt ihr am Herzen, weswegen demnächst eine eigene Fotovoltaik-Anlage auf dem Dach ihres Marktes entstehen soll.

Adeg-Vorstand Jürgen Öllinger zeigt sich über das rege Engagement erfreut: „Christina Hörbinger lebt vor, was Adeg im Kern ausmacht: ein Gespür für ihre Region, Mitmenschen und lokale Lebensmittel. Ich freue mich, sie als Teil der Adeg Familie begrüßen zu dürfen und wünsche ihr und dem gesamten Team nur das Beste für die Zukunft!“

Lokalität an erster Stelle
Neben Umweltschutz und sozialem Einsatz in ihrer Gemeinde ist für Christina Hörbinger die Unterstützung lokaler Lieferanten von besonders großer Bedeutung. Deswegen bezieht sie zahlreiche Produkte wie Honig, Joghurt, Frischfisch, Fleischwaren und Brot von Betrieben aus der unmittelbaren Umgebung: „Lebensmittel von ansässigen Produzenten sind das Beste, was man überhaupt im Sortiment haben kann. Durch die kurzen Lieferwege bleibt die Frische der Produkte länger erhalten. Das wissen zum Glück auch unsere Kunden, die beim Einkaufen immer mehr auf die Herkunft der Ware achten. In Zukunft wollen wir unser lokales Angebot natürlich stetig erweitern. Damit helfen wir nicht nur heimischen Lieferanten, sondern halten die Wertschöpfung in der Region und machen unsere Kunden obendrein noch zufriedener.“

Bürgermeister Herbert Göglburger hebt die Bedeutung von Adeg Hörbinger zusätzlich hervor: „Eine funktionierende Nahversorgung ist das Rückgrat von kleinen Marktgemeinden wie St. Peter am Kammersberg. Ich freue mich außerordentlich, dass diese wichtige Aufgabe weiterhin von Familie Hörbinger übernommen wird. Christina Hörbinger ist eine große Bereicherung für unsere Gemeinde, ich wünsche ihr viel Glück und alles Gute.“ (red)

Geöffnet ist Adeg Hörbinger montags bis freitags von 07:30 Uhr bis 18:00 Uhr sowie samstags von 07:30 Uhr bis 17:00 Uhr in St. Peter am Kammersberg Nr. 169, 8843 St. Peter am Kammersberg.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL