Eine Liebesgeschichte mit Biss
© Vegavita
RETAIL Redaktion 10.09.2020

Eine Liebesgeschichte mit Biss

Vegavita – offizieller Partner der Vegan Lovestory 2020

WIEN. Die Vegan Lovestory ist zwar noch eine junge Liebesgeschichte, jedoch hat sie bereits viele Herzen erobert, und was daraus entsteht, sind nachhaltige Partnerschaften und freudige Entwicklungen. Zu den besagten Herzen gehört auch Vegavita, die vegane Eigenmarke von Billa, Merkur, Adegund Sutterlütty, die eine stetige Erweiterung ihres veganen Sortiments auf höchster Qualität vorantreibt.

Die Idee hinter der Vegan Lovestory ist simple und revolutionär zugleich. Mit dieser Auszeichnung für Vegane Köche aus Österreich setzt die Agentur Glam Communications GmbH ein deutliches Statement: Hier findet eine friedliche Revolution statt. Und die Konsumenten haben geantwortet. Befürworter der Veganen Lebensart jagen nicht bloß einem schnelllebigen Trend hinterher, sondern handeln aus Überzeugung und Liebe zur Natur und Umwelt. Doch selbst bei so viel positivem Engagement ist man auf tatkräftige Unterstützung aus der Branche angewiesen und freut sich nun eine wahrlich willkommene Kooperation bekannt geben zu dürfen:

Vegavita hat sich bereit erklärt, die friedliche Revolution mitzugestalten, was die vegane Eigenmarke von Billa, Merkur, Adeg und Sutterlütty ohnehin bereits seit 2002 tut. „Die vegane Lovebrand wird der Vegan Lovestory noch mehr Rückenwind bescheren und uns dabei helfen, mehr Aufmerksamkeit und Bewusstsein zu generieren“, so Glam Communications zur Kooperation mit Vegavita.

Die Produkte von Vegavita sind nämlich nicht nur bei Veganer sondern auch bei Vegetarier und Konsumenten, die sich bewusst ernähren, sehr beliebt. Außerdem werden alle Produkte mit dem V-Label, einem Gütesiegel der veganen Gesellschaft ausgezeichnet und garantieren somit den Kundinnen und Kunden, dass alle Vegavita Produkte rein pflanzlich sind. Klaudia Atzmüller, Bereichsleitung der Eigenmarken: „Wir freuen uns sehr, die Vegan Lovestory als offizieller Partner unterstützen zu dürfen und wünschen allen Teilnehmern viel Erfolg bei der Präsentation ihrer veganen Kreationen.“ (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL