Einzigartige Ausbildung für eine krisensichere Karriere
© Himmelbauer
Der Lebensmittelhersteller Spitz bietet eine umfangreiche Ausbildung, die über das jeweilige Berufsbild hinausgeht.
RETAIL Redaktion 22.09.2021

Einzigartige Ausbildung für eine krisensichere Karriere

Spitz startet mit acht jungen Talenten ins neue Lehrjahr.

ATTNANG-PUCHHEIM / TENNECK. Anfang September 2021 ist beim oberösterreichischen Lebensmittel- und Getränkeproduzenten Spitz das aktuelle Lehrjahr angelaufen. Insgesamt acht Nachwuchsmitarbeiter beginnen damit ihren Werdegang als Lebensmitteltechniker, Elektrotechniker, Metalltechniker sowie Industriekaufmann.

Als Familienunternehmen und Top-Industriepartner gilt der Lebensmittelhersteller Spitz als attraktive Anlaufstelle für die Lehre in einer krisensicheren Branche. Insgesamt beschäftigt Spitz rund 800 Mitarbeiter und ist stetig auf der Suche nach neuen, ambitionierten Nachwuchstalenten. Die aktuell sehr gute Auftragslage in vielen Unternehmensbereichen der Spitz-Gruppe zeigt wieder, dass der hohe Bedarf an Fachkräften weiter gegeben sein wird. Und so haben am 1. September acht junge Menschen ihre Ausbildung zum Lebensmitteltechniker, Elektrotechniker, Metalltechniker und Industriekaufmann begonnen. Sieben von ihnen sind dabei am Standort Attnang-Puchheim tätig, während ein weiterer Lehrling seine Ausbildung in Tenneck, am Standort von Honigmayr, absolvieren wird.

„Gut ausgebildete Fachkräfte sind der Schlüssel zum Erfolg. Das österreichische Modell der Lehre bietet hier eine hervorragende Basis, die sowohl bei jungen Menschen als auch bei erwachsenen Quereinsteigern auf dem zweiten Bildungsweg sehr gefragt ist“, sagt Spitz-Geschäftsführer Walter Scherb und ergänzt: „Nachwuchstalente schätzen vor allem unser breites Spektrum an möglichen Tätigkeitsfeldern und Einsatzgebieten durch unser umfassendes Produktsortiment und die Bündelung von unterschiedlichen Produktionstechnologien unter einem Dach.“

Spitz bietet „Lehre mit Genuss“
Unter dem Motto „Lehre mit Genuss“ dürfen sich Nachwuchstalente bei Spitz nicht nur eine hochqualitative Ausbildung erwarten, sondern auch Seminare, die über das Standard-Ausbildungsprogramm hinausgehen und sich mit Themen wie Teambuilding, Gesundheit und Suchtprävention beschäftigen. „Es ist uns ein besonderes Anliegen, unsere Lehrlinge auch in puncto Soft Skills und Persönlichkeitsentwicklung zu unterstützen. Dieses Angebot wird von den Nachwuchstalenten sehr gut angenommen“, sagt Scherb und verrät außerdem: „Als zusätzlichen Anreiz bieten wir unseren Lehrlingen mittlerweile auch Prämien für außerordentliche Leistungen in der Berufsschule. Denn uns ist bewusst, dass motivierte Nachwuchstalente ein wesentlicher Treiber für die nachhaltige MitarbeiterInnen-Entwicklung und den Geschäftserfolg sind.“ (red)


 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL