Elf DLG-Goldmedaillen für Frierss Spezialitäten
© Frierss
Familie Frierss mit DLG-Auszeichnung: v.l. Christoph Frierss, Rudolf Frierss, Kurt Frierss Jun., Kurt Frierss.
RETAIL Redaktion 29.06.2021

Elf DLG-Goldmedaillen für Frierss Spezialitäten

Ausgezeichnete Fleisch- und Wurstspezialitäten entdeckt man beim Kärntner Traditionsbetrieb Frierss.

VILLACH. Die hohe Produktqualität der Frierss-Spezialitäten wurde aktuell mit elf Goldmedaillen vom Lebensmittel-Testzentrum der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) prämiert.

Seit 1898 setzt der Familienbetrieb auf Qualität und besonderen Geschmack. „Unserem kompromisslosen Qualitätsanspruch sind wir seit Generationen treu, das wird auch so bleiben“, so Rudolf Frierss. „Die aktuelle Auszeichnung mit elf Goldmedaillen von DLG ist eine schöne Bestätigung höchster Produktqualität und zeigt uns zudem, dass wir mit der Kombination aus bester heimischer Fleischqualität, traditioneller Handwerkskunst und besonders viel Zeit richtig liegen.“

Elf Goldmedaillen von DLG
Bereits seit vielen Jahren nimmt Frierss regelmäßig an der renommierten Qualitätsprüfung der Deutschen Landwirtschaft (DLG) teil, bei der alljährlich die besten Lebensmittel und Getränke in den Kategorien Gold, Silber und Bronze prämiert werden. Dabei sorgen die Spezialitäten von Kärntens Traditionsbetrieb immer wieder für einen „Goldregen“, und diese Erfolgsserie setzt sich aktuell bei der Prämierung 2021 mit elf „Goldenen“ fort.

Einer der jährlichen Gold-Garanten ist der milde Kärntner Schinkenspeck, der wie auch der Kärntner Rohschinken Gartenkräuter, die traditionell handgesalzen vier Monate in der Gegendtaler Rohschinkenmanufaktur reifen. Besonders stolz ist Familie Frierss über Gold für ihren neuen Zirbenrauchschinken. Traditionelles Handwerk und die Räucherung über heimischem Zirbenholz der Nockberge verleihen ihm seinen besonders herzhaften Geschmack mit fein-herber Waldnote. Bestnoten gab es auch für den Nock-Land Whiskyschinken oder die Kärntner Hauswürstel – jetzt neu geschnitten als Snäxx und verfeinert mit grünem Pfeffer. Vergoldet wurde auch die Frierss Kärntner Extrawurst, die nach Familienrezept nur aus 100% Kärntner Rind- und Schweinefleisch verarbeitet wird. Ein alljährlicher Gold-Garant ist auch Frierss Mortadella.

Die DLG-Auszeichnungen stehen für höchste Qualitätsstandards und werden durch die Experten der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft nach strenger, objektiver Prüfung vergeben. Bewertet werden sensorische Faktoren wie Geschmack, Geruch und Konsistenz sowie Aussehen der Produkte.

Qualität aus Tradition
Das Geheimnis des vielfach ausgezeichneten Geschmacks liegt in über 120 Jahren Erfahrung, bester heimischer Fleischqualität, traditionellen Familienrezepten und ausreichend Zeit zur vollen Geschmacksentfaltung. Die Handwerkliche Verarbeitung, die eigens entwickelten Gewürzmischungen, das schonende Kochverfahren oder das zarte Räuchern über heimischem Holz sind ebenso geschmacksbestimmend wie die besonders langsame Reifung, die den feinen Unterschied ausmacht.

Frierss-Spezialitäten sind im gut sortierten Handel erhältlich. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL