Erster Bio-Sekt von Kattus als sprudelnde Innovation ausgezeichnet
© Kattus
RETAIL Redaktion 12.02.2020

Erster Bio-Sekt von Kattus als sprudelnde Innovation ausgezeichnet

Handelsmagazin "Cash" vergibt 130 Innovationspunkte an „Kattus Organic“; der erste Bio-Sekt des Wiener Familienunternehmens ist auf 10.000 Flaschen limitiert.

WIEN. Erst im September 2019 stellte die Sektmanufaktur Kattus mit dem nachhaltigen Bio-Sekt „Kattus Organic“ ihre jüngste Innovation vor. Im soeben vom Handelsmagazin Cash veröffentlichten Ranking der Top-Innovationen des letzten Jahres belegt die Produktneuheit bereits den zweiten Platz in der Kategorie „Wein, Sekt und Spirituosen (inklusive alkoholfreie und sonstige alkoholische Getränke)“. Die Expertenjury gab dem neuen Bio-Sekt in Summe 130 Punkte. In der gesamten Getränkekategorie gehen die ersten drei Plätze für die besten Produkteinführungen des Jahres 2019 an Schaumweine.

„Wir leben Innovation bereits in der fünften Generation unseres familiengeführten Wiener Traditionsunternehmens. Der erste Bio-Sekt ist ein Meilenstein, mit dem wir einen neuen Standard für nachhaltigen Schaumweingenuss setzen. Wir sind glücklich, dass die Handelsexpertinnen und -experten die Begeisterung der Konsumentinnen und Konsumenten teilen und ‚Kattus Organic‘ zu den besten Produktinnovationen des Jahres 2019 wählen“, sagt Johannes Kattus.

„Kattus Organic“ wird aus Grüner-Veltliner-Trauben aus heimischem Bio-Anbau im Weinviertel hergestellt. Der Verzicht auf Herbizide und Pestizide im ökologischen Anbau fördert die Gesundheit und Fruchtbarkeit der Weingärten. Er verwöhnt den Gaumen mit feinster Veltlineraromatik, unterlegt mit Noten gelber Äpfel und zarter Fülle. Der trockene Bio-Sekt besticht durch seinen flotten Mousseux und eleganten Abgang. Er erstrahlt in hellem Gelbgrün. Der ausdrucksstarke Bio-Sekt ist der ideale Begleiter zu leichten Fisch- und Hühnergerichten sowie zu herzhaften Grillgerichten. Die erste Auflage des neuen Bio-Sekts ist auf 10.000 Flaschen streng limitiert.

Nicht nur der Inhalt von „Kattus Organic“ ist nachhaltig: Das Verpackungsmaterial und die Etiketten sind aus Recycling-Papier hergestellt. Das Design spiegelt die Sortenreinheit wider und vereint die natürlichen Farben des Weingartens.
„Kattus Organic“ ist in der Kategorie „Klassik“ der österreichischen Sektpyramide eingestuft, die eine Mindestlagerzeit des Sekts von neun Monaten auf der Hefe garantiert.

Der erste Bio-Sekt aus dem Hause Kattus ist im gut sortierten Einzelhandel wie Spar Gourmet, Bio-Supermärkten oder dem LGV-Gärtnergschäftl erhältlich. Zahlreiche Restaurants und Hotels, die Wert auf biologische und regionale Produkte legen, servieren „Kattus Organic“. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL