EU-Einzelhandel gesunken
REWE International APA Fotoservice_ Ralph Martin Fischer
RETAIL Redaktion 05.10.2016

EU-Einzelhandel gesunken

Von Juli auf August um 0,1 Prozent.

LUXEMBURG/WIEN. Der Einzelhandel in der EU ist im August gegenüber dem Vormonat um 0,1 Prozent gesunken. Auch in der Eurozone wurde ein Minus von 0,1 Prozent verzeichnet. Die stärksten Anstiege gab es in Luxemburg (+3,6 Prozent), die höchsten Rückgänge in Estland, Polen und Finnland (je -0,6 Prozent); Österreich verzeichnete laut Eurostat vom Mittwoch mit +0,9 Prozent die viertgrößte Steigerung in der EU.

Im Jahresvergleich - August 2015 zu August 2016 - gab es einen Anstieg im Einzelhandel in der EU um 2,1 Prozent, in der Eurozone ein Plus von 0,6 Prozent; hier lag Luxemburg mit +12,6 Prozent an der Spitze. Frankreich musste mit -1,5 Prozent den stärksten Abwärtstrend hinnehmen, Österreich verzeichnete im Jahresabstand ein Plus des Einzelhandels um 2,3 Prozent. (APA)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL