Eurospar Bregenz-Vorkloster mit „Goldener Tanne“ prämiert
© Spar/ MEDIArt
RETAIL Redaktion 03.03.2020

Eurospar Bregenz-Vorkloster mit „Goldener Tanne“ prämiert

Das Team hat wesentlich zu diesem Erfolg beigetragen und bewiesen, dass man es mit Engagement und Einsatz weit bringt.

BREGENZ. Der Markt wurde im Jahr 1996 als Familia-Standort übernommen, ehe er 2004 geschlossen wurde, um im Jahr 2006 als EuroSpar mit einer Verkaufsfläche von 2.200 m² wieder zu eröffnen. Ein besonderes Highlight waren damals die ersten Selbstbedienungskassen. Heute sorgen 54 Mitarbeiter gemeinsam mit Marktleiter Ilija Trailovic für ein tolles Einkaufserlebnis im Eurospar Bregenz-Vorkloster. Mit kompetenter Beratung und einer vielfältigen Auswahl an regionalen sowie internationalen Spezialitäten ist das Team mit ihrem Nahversorger ganz nah an den Wünschen ihrer Kundinnen und Kunden dran. Im Rahmen der traditionellen Spar-Vertriebstagung in Schwarzenberg nahm Marktleiter Ilija Trailovic und Marktleiter-Stellvertreterin Jasmine Ortner stellvertretend für die gesamte Belegschaft die Goldene Tanne, die höchste interne Auszeichnung von Spar, entgegen.

Kriterien der Goldenen Tanne
Ausschlaggebend waren nicht nur die Optik des Marktes, sondern auch die umfangreiche Sortimentsvielfalt, Top-Werte bei der Kundenzufriedenheit sowie die Freundlichkeit und Kompetenz der Mitarbeiter. Einen besonderen Stellenwert hat auch die Feinkostabteilung, die mit Frische, Regionalität, ausgezeichneter Qualität und Flexibilität bei Kundenwünschen überzeugt. Der Eurospar Bregenz-Vorkloster hat in all diesen Bereichen hervorragend abgeschnitten. „Das gesamte Team freut sich über den Gewinn. Die Auszeichnung ist eine Bestätigung für unsere Arbeit im Markt. Und wir werden auch weiterhin unseren Kundinnen und Kunden den besten Service bieten“, so Marktleiter Ilija Trailovic über den Gewinn der Goldene Tanne. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL