Fit für die Schule
© Libro
RETAIL Redaktion 04.08.2021

Fit für die Schule

Libro nimmt Trends unter die Lupe.

GUNTRAMSDORF. Die Corona-Pandemie hat das Bildungssystem in den letzten Monaten ordentlich auf den Kopf gestellt – vieles, was früher schon jahrelang Usus war, musste plötzlich neu gedacht werden. Doch auch so manche Kundenbedürfnisse haben sich verändert, worauf Libro in seiner Eigendefinition als Trendsetter entsprechend reagiert.

Eine der maßgeblichen Veränderungen anhand der Corona-Pandemie: Nicht nur die Schule ist ein Ort zum Lernen. Schüler haben in den letzten beiden Schuljahren den Großteil ihres Schulalltags vor dem Bildschirm verbracht und versuchten daher, zuhause einen guten Platz zum Lernen mit passender technischer Ausstattung zu finden. Das zeigte sich deutlich am veränderten Kaufverhalten bei Libro. „Die Nachfrage nach Tablets, Kopfhörern, flexiblen Lösungen am Schreibtisch und Druckern war spürbar“, erzählt Michael Kremser, CSO der MTH Retail Group. „Veränderungen bestimmen nicht nur den Schulalltag, sondern spiegeln sich auch im Handel wider – Libro beobachtet diese laufend, bietet mit seinen Services und Checklisten wertvolle Unterstützung und setzt Trends bei Kindern und Jugendlichen. Wir sind gespannt, was das neue Schuljahr bringen wird und wünschen den Taferlklasslern alles Gute und viele Freude in der Schule.“ Libro bietet ein umfangreiches Angebot, das keine Wünsche für Taferlklassler oder Oberstufenschüler offen lässt. Qualität und ein gutes Preisleistungsverhältnis sollen dabei Hand in Hand gehen.

One-Stop-Shop am Vormarsch
Bereits vor der Pandemie war Libro mit umfangreichen Sortimenten in den Filialen und im Online Shop eine gute Möglichkeit, um den Schuleinkauf in einem Schwung zu erledigen – diese Tendenz, alles an einem Ort einzukaufen, verstärkt sich zunehmend und wird in Zukunft eine immer wichtigere Säule werden. „Bei Libro erleben Kund*innen das volle Spektrum – von Stiften, Heften, Ordnern, Schultaschen und -rucksäcken, Trinkflaschen, Jausenboxen, ergonomischen Helferlein. Rund 5.000 Schulprodukte von Qualitätsmarken, die häufig von österreichischen oder europäischen Unternehmen stammen, umfasst unser Sortiment. Da wir sowohl im Online Shop als auch in den Filialen alles anbieten, können die Kund*innen entscheiden, wie sie einkaufen möchten und haben gemäß dem One-Stop-Shop-Prinzip mit einem Besuch alles beisammen“, so Kremser.

Libro ist sich der Bedeutung des bequemen Einkaufens bewusst und hat bereits vor sieben Jahren seinen Schullistenservice ins Leben gerufen. Um den Schulstart so einfach wie möglich zu gestalten, bietet Libro damit nicht nur einen schnellen und unkomplizierten Schuleinkauf, sondern obendrauf wertvolle Tipps und Tricks. Einen Überblick der wichtigsten Produkte bietet ein eigener Schulkatalog, der in allen Filialen aufliegt.

Neben der technischen Ausstattung, die im Schulalltag eine immer wichtigere Rolle spielt, gewinnen auch ergonomische Produkte sowie Nachhaltigkeit an Bedeutung. Da in der Schultasche alles für den Unterricht und die Pausen Platz haben muss, kommen mitunter schon ein paar Kilos an Tragegewicht zusammen. „Umso wichtiger ist daher, dass die Schultasche perfekt sitzt und an die Größe des Kindes angepasst ist. Kund*innen sollten auf den Tragekomfort achten, sprich gepolsterte, höhenverstellbare Modelle sowie gepolsterte Rückenbette. Ein Check vom Profi lohnt sich“, betont Kremser. Ergonomisch designt sind auch immer häufiger Füller und Stifte, denn Links- und Rechtshänder haben unterschiedliche Bedürfnisse. Rutschfestes Material gibt den nötigen Halt bei längeren Texten.

Nachhaltigkeit in der Schultasche
Umweltschutz ist auch beim Schuleinkauf ein immer wichtigeres Kriterium. „Es ist schön, dass sich das Umweltbewusstsein auch beim Schuleinkauf widerspiegelt, denn nachhaltige Produkte sind in der Regel auch langlebiger. Wer von Anfang an auf die Qualität der Produkte achtet, hat länger Freude damit und kommt mitunter günstiger“, rät Kremser. Staatlich geprüfte Umweltzeichen und Gütesiegel geben Orientierung, um eine umweltfreundliche und qualitative Produktentscheidung zu treffen, der Libro Online Ratgeber für den Schuleinkauf listet diese in einer Übersicht auf. Libro ist Partner der Bundesministeriums-Initiative „Clever einkaufen für die Schule. Und die Umwelt freut sich!“, die ebenfalls das Ziel hat, Orientierung bei der Wahl der Schulmaterialien zu geben. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL