Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung
© Metro Österreich / Too Good To Go GmbH
Ein Sackerl von Too Good To Go.
RETAIL Redaktion 16.11.2020

Gemeinsam gegen Lebensmittelverschwendung

Metro Österreich und die App„Too Good To Go“ starten Kooperation.

VÖSENDORF. Metro Österreich startet heute eine Kooperation mit der App gegen Lebensmittelverschwendung, Too Good To Go. Metro-Kunden, die die App nutzen, können sich so selbst dem gemeinsamen Bemühen gegen Lebensmittelverschwendung anschließen, in dem sie bei Metro  nicht verkaufte Lebensmittel zu reduzierten Preisen kaufen
und so vor dem Müll retten.

„Entschieden gegen Lebensmittelverschwendung vorzugehen, ist unsere Verpflichtung als Lebensmittelgroßhändler, denn Ressourcen sind knapp“, sagt Metro Österreich-CEO Xavier
Plotitza. „Alle zwölf Metro-Großmärkte arbeiten daher schon seit Jahren mit karitativen Organisationen zusammen, die von uns nicht verkaufte Lebensmittel erhalten. Der Start der Kooperation mit Too Good to Go ist eine weitere großartige Initiative gemeinsam mit unseren Kunden die Lebensmittelverschwendung einzudämmen.“


So funktioniert Too Good To Go
Metro-Kunden müssen sich die App downloaden. Danach wird – vorerst aus den Großmärkten Wr. Neustadt und Salzburg – das Angebot angezeigt. Die „To Good To Go-Pakete by Metro“ sind
von 16:00-18:00 Uhr direkt beim Kundeneingang in sogenannten „Überraschungsboxen“, zum Abholen bereit. Die Auswahl der Artikel stammt aus den Bereichen Molkeiprodukte, Obst & Gemüse, Backwaren, Wurstwaren und Trockensortiment. Das Paket kostet 4,99 € und hat einen Warenwert von mindestens 15 €.

Die Partnerschaft zwischen Metro und Too Good To Go begann im Oktober 2018 in Deutschland; 2019 folgten Dänemark, Belgien, Frankreich, die Niederlande, Italien, Spanien und nun reiht sich auch MetroÖsterreich in die Zusammenarbeit, um einen weiteren Beitrag gegen Lebensmittelverschwendung zu leisten. (red)

https://toogoodtogo.at/

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL