Gemeinsam im Einsatz für eine saubere Umwelt
© Global 2000 / Martin Aschauer; Bildmaterial steht für redaktionelle Zwecke frei zur Verfügung
Hofer und Global 2000 sagen der Umweltverschmutzung den Kampf an und rufen am 18. Oktober 2019 zum großen Clean-Up Day in Wien auf. Die Aufräumaktion startet um 10 Uhr bei der U2-Station Donaustadtbrücke.
RETAIL Redaktion 15.10.2019

Gemeinsam im Einsatz für eine saubere Umwelt

Clean-Up Day von Hofer und Global 2000.

SATTLEDT. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Projekt 2020“ veranstaltet Hofer am 18. Oktober 2019 gemeinsam mit der Umweltschutzorganisation Global 200 einen Clean-Up Day in Wien. Passend zur „Hofer Verpackungsmission“ nimmt sich der Lebensmitteleinzelhändler diesen Tag zum Anlass, um einmal mehr auf die Notwendigkeit der Vermeidung und Wiederverwertung von Verpackungsstoffen aufmerksam zu machen. Eine saubere Aufräumaktion, bei der jeder mitmachen kann. 

Treffpunkt für die Putzmission ist um 10:00 Uhr bei der U-Bahn-Station „Donaustadtbrücke“. Von dort aus schwärmen die freiwilligen Helfer aus, um dem Verschmutzungsproblem an den Kragen zu gehen und die Wegränder und Grünflächen Wiens von Abfällen zu befreien. Hofer und Global 200 wollen möglichst viele Menschen zu dieser Mitmachaktion mobilisieren und laden alle ein, die der Umwelt etwas Gutes tun wollen.

Saubere Sache: App dokumentiert Müll
Um langfristige Gegenmaßnahmen gegen das Littering-Problem ergreifen zu können, hat die Umweltschutzorganisation Global 200 in Kooperation mit Hofer zudem die „DreckSpotz“-App entwickelt. Mit dieser einfachen Anwendung können Nutzer den in der Natur gesichteten Müll melden und damit helfen, wertvolle Daten über den „Dreck“ in unserer Umwelt zu sammeln. Der gefundene Müll wird über die App fotografiert und anschließend in die passende Kategorie, wie Glas, Plastik oder Papier, eingeordnet. Via GPS wird das Foto automatisch verortet und in eine Datenbank eingetragen. Auf Basis dieser Daten wurde im Jahr 2018 bereits der Bericht „Müll in Österreichs Natur“ erstellt. 2019 wollen Global 200 und Hofer eine noch umfassendere Situationsanalyse durchführen. Die Global 200 „DreckSpotz“-App kann kostenlos für Android und iOS heruntergeladen werden. Weitere Informationen zur App finden sich unter www.dreckspotz.at.

Über Projekt 2020
Unter „Projekt 2020“ bündelt Hofer seit 2013 sein Engagement im Bereich Nachhaltigkeit und gesellschaftliche Verantwortung. Weitere Informationen finden sich unter projekt2020.at.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL