German Innovation Award 2022 geht an Jura
© Jura
Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich
RETAIL Redaktion 14.07.2022

German Innovation Award 2022 geht an Jura

Gold für kalten Kaffeegenuss von Jura. Erstmals gibt es kalt extrahierte Kaffeespezialitäten mit nur einem Knopfdruck in die Tasse.

NIEDERBUCHSITEN. Der Kaffeevollautomaten-Hersteller Jura erhält im Rennen um den „German Innovation Award“ Gold für die Z10. Das Flaggschiff der Schweizer Traditionsmarke bereitet neben klassisch heißen Kaffeevariationen auch angesagte Cold-Brew-Spezialitäten auf Knopfdruck zu.

Auszeichnung in der Kategorie „Kitchen“
Mit der revolutionären Z10 fließen erstmals kalt extrahierte Kaffeespezialitäten mit nur einem Knopfdruck und in Sekunden in die Tasse. Das Genussspektrum für Coffeeholics wurde mit dem Hightech-Vollautomaten maßgeblich erweitert. Die interdisziplinäre Fachjury des German Innovation Award sieht darin eine zukunftsweisende Innovation und verleiht der Z10 in der Kategorie „Excellence in Business to Consumer – Kitchen“ daher „Gold“ – die höchste Auszeichnung, die bei diesem Wettbewerb in einer Kategorie vergeben wird. Insgesamt gab es 640 Einreichungen von Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen und Ländern der Welt.

Innovativ mit Cold Brew
Mit dem German Innovation Award 2022 würdigte der Rat für Formgebung auch in diesem Jahr wieder Unternehmen, die in herausragender Weise mit neuen, zukunftsweisenden Technologien, Verfahren oder Dienstleistungen überzeugen. „Der neue Kaffeeautomat Z10 aus dem Hause Jura beherrscht nicht nur die Zubereitung der klassischen heißen Kaffeespezialitäten, sondern dank spezieller Technik darüber hinaus auch die immer beliebter werdenden Cold-Brew-Varianten. Die Z10 überzeugt zudem mit einer einfachen und intuitiven Nutzerführung und einem zeitlos-eleganten und sehr edel wirkenden Design, durch das sie sich in viele Umgebungen harmonisch einfügt. Ein rundum gelungenes Produkt, das durch die Cold Brew-Spezialitäten einen Schritt voraus ist“, so die Begründung der Jury.

Intelligente Technologien
„Mit der Z10 haben die rund 70 Ingenieure bei Jura neue Maßstäbe in der Kaffeewelt gesetzt. Wir freuen uns sehr über die Auszeichnung mit diesem begehrten Award – er unterstreicht die Rolle von Jura als Innovationsleader im Bereich der Kaffeespezialitäten-Vollautomaten. Kaffeekenner:innen haben mit der Z10 nun die Möglichkeit, erfrischende Cold-Brew-Spezialitäten zu Hause auf Knopfdruck zu genießen“, so Annette Göbel, Leitung Verkaufsförderung Jura Österreich. Das gelingt durch raffinierte Technologien wie dem Cold Extraction Process, der kaltes Wasser pulsierend und unter hohem Druck durch den frisch gemahlenen Kaffee presst. Der Product Recognising Grinder (P.R.G.) passt den Mahlgrad der Kaffeebohnen vollautomatisch und exakt an die gewählte Kaffeevariation an.

Renommierter Preis
Der German Innovation Award zeichnet branchenübergreifend Produkte und Lösungen aus, die sich vor allem durch Nutzerzentrierung und einen Mehrwert gegenüber bisherigen Lösungen unterscheiden. Ins Leben gerufen vom Deutschen Bundestag und gestiftet von der deutschen Industrie setzt sich der Rat für Formgebung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen ein. Seit 1953 zeichnen die Wettbewerbe des Rats für Formgebung Design-, Marken- und Innovationsleistungen von internationalem Rang aus. Design, Marke
und Innovation: Nur mit diesem perfekten Dreiklang sind Unternehmen für den harten Wettbewerb von Industrie 4.0 und Digitalisierung gewappnet. (red)

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL