Großer Ansturm zur Eröffnung der Welser Weihnachtswelt
© Wels Tourismus
RETAIL Redaktion 20.11.2023

Großer Ansturm zur Eröffnung der Welser Weihnachtswelt

Der klassische Weihnachtsmarkt mit Kunsthandwerk, Chorgesang, Punsch und Kinderlachen bei den Fahrgeschäften findet wieder am Stadtplatz samt Ledererturm, im Pollheimerpark, am Bawagplatz und im Gösser-Biergarten-Advent statt.

WELS. Um 17:00 Uhr wurde heute feierlich die Welser Weihnachtswelt offiziell eröffnet. Für die adventliche Stimmung sorgen einmal mehr die einzigartig weihnachtlich dekorierte Innenstadt mit über hundert von Kindern geschmückten Christbäumen, ein 1,7 km langer Lichterpfad mit 750.000 LED-
Lichtpunkten und Kristallen, urige Holzhütten und natürlich das klare Bekenntnis zum Christkind. Neben der einmaligen Weihnachtsbeleuchtung startet auch mit 27 Highlights der Welser Lichterpfad, der mit neuen Figuren und
spannenden Geschichten ein kostenloses Erlebnis für Jung und Alt bietet. Eine der neuen Attraktionen ist heuer der Pollheimerpark, der mit vielen neuen Beleuchtungshighlights wie den Lichtertunnel, Lichterbögen, beleuchteten
Bäumen, Engerl und Zauberrahmen des Christkinds den Familienzauber wieder in die Welser Weihnachtswelt bringt.

Feierliche Eröffnung
Um 17:00 Uhr startete Anna Coa, die Leadsängerin von Hoamspü die musikalische Eröffnung. Danach sorgte die VS 7 Wels Puchberg mit Gesang und Gedichten für reichlich Beifall. Der Welser Pfarrer Nico Tomic übernahm die Segnung des
Christkindlmarktes und danach erfolgte die symbolische Übergabe des Schlüssels der Stadt für die Welser Weihnachtswelt an die Welser Christkind GmbH. Nach einem
gemeinsam gezählten Countdown war es dann so weit und die zigtausend fache Beleuchtung – vom größten Christkind der Welt, über den Christbaum bis hin zum Ledererturm – wurde eingeschaltet und somit die Welser Weihnachtswelt offiziell
eröffnet. An allen geschmückten Ecken und Enden der Innenstadt spürt man die Sehnsucht nach dem Weihnachtsmarkt, die vorweihnachtliche Freude und die
weihnachtliche Stimmung.

Neuheiten: der Pollheimerpark ist zurück in der Welser Weihnachtswelt
Dieses Jahr kommt auch der Winterzauber im Pollheimerpark zurück und wird in vollem Umfang in das Weihnachtskonzept integriert. Angefangen von der Edelweißhütte, über Bratwürstel, Schokofrüchte, Leckereien der Konditorei Trenovski und der Mode & Geschenkehütte, bis hin zu den Fahrgeschäften (Kinderkarussell und Kettenflieger) und dem Ponyreiten, darf wieder Freude, sowohl bei den Kleinen als
auch bei den großen Besuchern, aufkommen. Wie gewohnt erstrahlt der Pollheimerpark in vollem Lichterglanz und dieses Jahr sogar mit noch mehr Strahlkraft.

Spektakuläre Elemente, prunkvolle Lichterbögen, ein funkelnder Lichtertunnel, beleuchtete Bäume und ein geheimnisvoller Zauberrahmen, der die eine oder andere
Überraschung bereithält, erweitern dieses Jahr den beliebten Lichterpfad. Die Besucher dürfen sich auf einen spannenden Rundgang durch die Welser Weihnachtswelt, mit vielen Highlights und Überraschungen, freuen.

Auch das Christkind macht es sich wieder im Ledererturm heimelig. Trotz Baustelle in diesem Bereich ist der Ledererturm mit Postamt, Spielzimmer und himmlischen Wolkenreich zu den gewohnten Zeiten (Donnerstag & Freitag jeweils von 14:00 bis 19:00 Uhr, Samstag & Sonntag jeweils von 11:00 bis 19:00) offen für die kleinen und großen Besucher. Dem Brief ans Christkind steht somit nichts im Wege. Damit aber auch außerhalb der Öffnungszeiten der Brief zum Christkind kommt und der eine oder andere Wunsch der braven Kinder erfüllt werden kann, wird es dieses Jahr auch einen
Postkasten auf der Almdorfbühne geben.

156 Bühnen-Programmpunkte und Schneegestöber auf der Almdorfbühne
Neu ist auch, dass unter der Woche das Programm auf der Almdorfbühne bereits um 14:00 Uhr startet. Kinderorganisationen, Firmen, Vereine und Blaulichtorganisationen bieten von 14:00 bis 16:00 Uhr teils spektakuläre Programmpunkte für die kleinsten aber auch die schon großen Besucher. Darunter die Suchhundestaffel, Greenscreen-Kinderfilmstudio mit dem Medienkulturhaus und Kunststoff erleben mit der Firma Econ.

Bevor es dann mit den bereits bekannten und beliebten Programmpunkten weitergeht, gibt es bei der Almdorfbühne noch ein großartiges Highlight, das Besucheraugen zum
Strahlen bringen wird. Denn täglich um 16:15 Uhr startet das Schneegestöber. Für 5 bis 10 Minuten verwandelt sich der Platz vor der Almdorfbühne in ein magisches
Winter-Wunderland. Ein Highlight für die ganze Familie.

Weihnachtwelt goes Insta
Ein spektakuläres Highlight in der Weihnachtszeit und darüber hinaus ist die märchenhafte und gleichzeitig moderne und energiesparende Weihnachtsbeleuchtung in der Innenstadt. In Summe werden ca. 750.000 LED-Lichtpunkte auf 70 km
Lichterketten erstrahlen und mehr als 100.000 Kristalle an den Laternen glänzen.

Allem voran der Welser Lichterpfad verbindet auf 1,7 km alle Beleuchtungshighlights. Sobald die Dunkelheit hereinbricht und die Lichter zum Leben erwachen, entfaltet der Pfad seine prachtvolle Magie. Ein visuelles Erlebnis, gekoppelt mit wissenswerten Geschichten, bieten für jede Generation ein Abenteuer der Extraklasse. Neu hinzugekommen im Pollheimerpark sind die prachtvollen Lichterbögen, der funkelnde Lichtertunnel, der geheimnisvolle Zauberrahmen und leuchtende Bäume, sowie der freundliche Handwerker Hand von Kellner & Kunz, der am Kaiser-Josef-Platz neu erstrahlt. Ebenfalls neu: Heuer gibt es ein Rätsel entlang des Lichterpfads für alle Kids.

Wenn die Fragen des Quiz richtig beantwortet werden, dürfen sich die Teilnehmer über eine Urkunde freuen. Für alle, die gerne auf Social Media Fotos machen, teilen oder
darauf posen, gibt es die Insta-Reise mit lustigen Challenges, neuen interaktive Filter und Giphys. Hier warten Gewinnspielpreise im Wert von über € 1.500 Euro auf alle Teilnehmer. Alles Infos unter wels.at/lichterpfad

Einzigartige Dekoration der Welser Kinder!
70 Kindergarten-, Krabbelstuben- ,Hortgruppen und Schulen schmücken um die 100 Christbäume sowie 11 Lederertürme, die man am Stadtplatz bis hin zur Fußgängerzone entlang des Lichterpfades findet.

Mit dabei: Kiga Mohnstraße, Kiga Lessingstraße, Kiga & KraStu Laahen, Kiga Negrellistraße, Kiga Noitzmühle EXPO, Kinderhort Neustadt, Kiga Vogelweide, Kiga Herderstraße, ISZ Dr.-Schärf-Schule, Kiga Wimpassing, Kiga Wimpassing, Kiga
Noitzmühle, Kiga Herminenhof, Kiga Herrengasse, Kiga Siebenbürgerstraße, KraStu Purzelbaum, Hort Wimpassing, Hort Vogelweide, VS 2 Wels, VS 7 Wels, VS 8 Vogelweide, VS 9 Wels, Abenteuer Familie

Lions Charity-Hütte
Auch die Lions Charity-Hütte auf der Ringstraße am Bawag-Platz ist seit Jahren ein fester Bestandteil der Welser Weihnachtswelt. Hier genießt man verschiedene
Punschspezialitäten und stärkt sich mit kleinen Köstlichkeiten. Alles für den guten Zweck.

Punsch und Kulinarik in der Neustadt
Ebenfalls heute startete auch der Punschstand in der Neustadt. Nach dem Motto „Punsch & Kulinarik“ gibt es bis 23.12. jeweils von Donnerstag bis Sonntag (16-21:00 Uhr) am Grünbachplatz Heißgetränke und buntes musikalisches Programm.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL