guschlbauer.at – die brandneue Adresse für süße Feinschmecker
© Guschlbauer
RETAIL Redaktion 21.10.2021

guschlbauer.at – die brandneue Adresse für süße Feinschmecker

Seit Kurzem präsentiert sich der große heimische Süßwarenproduzent Guschlbauer mit einem gänzlich neuen Online-Auftritt.

ST. WILLIBALD / OÖ. Seit Kurzem präsentiert sich der große heimische Süßwarenproduzent Guschlbauer mit einem gänzlich neuen Online-Auftritt unter www.guschlbauer.at.
Erfolgreich begleitet wurde der gesamte Prozess von
der Multi-Channel-Dialog-Agentur LDD Communication.

State of the Art-Website
Die vollständig überarbeitete Internetpräsenz präsentiert sich modern, hochwertig und zeichnet sich durch ihre hohe
Benutzerfreundlichkeit aus. Schon beim ersten Klick verführt die neue Leichtigkeit des Designs – aber damit nicht
genug: Auch der gekonnte Mix aus Tradition und Moderne, der starke Österreichbezug und die damit verbundene
Natürlichkeit der Zutaten werden Seite für Seite spür- und erlebbar.

Doch nicht nur ein frischer Look war dem Innviertler Familienbetrieb wichtig. Im Fokus des neuen Auftritts
stand insbesondere die mobile Darstellung. Durch das responsive Webdesign ist die Seite mit jedem Endgerät
kompatibel und gibt schnell einen Überblick zu den mehr als 50 Premium-Naschereien – von der Original
Schaumrolle bis hin zur legendären Linzerschnitte. „Die intuitive und bedienungsfreundliche Navigation
macht das Surfen auf unseren Unternehmensseiten besonders leicht“, so Waltraud Guschlbauer.

Eine ebenso essenzielle Anforderung an die Online-Profis war die gezielte Suchmaschinenoptimierung. Dank ihr
wird die Website von Suchmaschinen positiver bewertet und somit auf einem besseren Rang in den Ergebnislisten
platziert. Auf diese Weise wird eine erhöhte Sichtbarkeit sichergestellt und in weiterer Folge mehr Traffic auf
guschlbauer.at generiert.

Ein echtes Gustostückerl
Dank eines Content Management Systems (CMS) können Inhalte wie Bilder, Texte oder auch Videos ensprechend
Kundenwunsch direkt vom hausinternen Marketingteam verwaltet und adaptiert werden. Wer mehr über die beinahe 40-jährige Historie des erfolgreichen Traditionsunternehmens und das Team erfahren möchte, klickt sich durch den Menüpunkt „Unternehmen“. In der Rubrik „Jobs“ finden sich aktuelle Stellenanzeigen für all jene, die Teil des 100-köpfigen „Team Süß“ werden möchten. Und sobald wieder Kirtage und weitere Veranstaltungen stattfinden können, gibt es unter dem Menüpunkt „Kirtag“ einen Kalender mit allen
Terminen und Orten, an denen die pinkfarbenen Verkaufsstände in ganz Österreich unterwegs sind.
Als „Sahnehäubchen“ der neuen Onlinepräsenz fungiert die emotionalisierte Bildsprache; dazu fand ein Shooting
mit dem Top-Fotografen Heli Mayr statt, das ebenso agenturseitig koordiniert und begleitet wurde.

Neu seit August 2021: Süße Welt – mitten in
St. Willibald

Last but not least finden Besucher auf der Internetseite sämtliche Informationen zur ebenfalls neuen
„Süßen Welt“. Unternehmensgründer und „Schaumrollenkönig“ Karl Guschlbauer über den täglich geöffneten Werksverkauf: „Verwöhnte Naschkatzen können nun direkt auf unserem Firmengelände in St. Willibald aus dem gesamten Sortiment wählen, sich ultrafrische Lieblingsleckereien nach Hause holen oder direkt im neu eröffneten Café vor Ort genießen.“

Gesamthaft betrachtet, ist die neue Homepage für alle Anforderungen der Zukunft – im Einklang mit
der zuletzt starken Expansion des Süßwarenherstellers – bestens gewappnet; Layout, Programmierung und Fotoshooting kommen aus einer Hand.

Auch bei LDD Communication freut man sich über die gelungene Zusammenarbeit mit Guschlbauer. Consultant
Karin Rauscher: „Sämtliche Steps des neuen Netzauftritts
– vom Layout, über das Textkonzept und die Suchmaschinenoptimierung bis hin zu Programmierung, CMS-Schulung und Fotoshooting – wurden von uns konzipiert und realisiert.“ Weiters steht die Agentur mit Standorten in Gmunden, Salzburg und Wien dem innovativen Süßwarenproduzenten bei der crossmedialen Kommunikation zur Eröffnung der „Süßen Welt“. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL