Hofer Baumwollprojekt unterstützt Kleinbauern in Indien
© Anand Parmar
RETAIL Redaktion 01.03.2023

Hofer Baumwollprojekt unterstützt Kleinbauern in Indien

SATTLEDT. Baumwolle ist die Naturfaser, die weltweit am häufigsten für die Herstellung von Textilien zum Einsatz kommt - auch bei Hofer. Die Baumwollfasern werden dabei häufig in Handarbeit von der Baumwollpflanze geerntet. Wer den beliebten Allround-Stoff mit gutem Gewissen tragen möchte, der legt Augenmerk darauf, dass die für die Kleidung verwendete Baumwolle unter nachhaltiger Produktion geerntet und verarbeitet wurde. Im Rahmen seiner Nachhaltigkeitsinitiative „Heute für Morgen“ engagiert sich Hofer bereits seit vielen Jahren für nachhaltige Baumwolle sowie für soziale und ökologische Standards in der Baumwollproduktion. Nur so können langfristige Verbesserungen entlang der Textillieferketten erreicht werden. Nun geht der Diskonter noch einen Schritt weiter: Im Rahmen eines gemeinsamen Baumwollprojekts mit Aldi Süd, Aldi Nord und der Deutschen Gesellschaft für Internationale Zusammenarbeit (GIZ) GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) sowie Implementierungspartnern vor Ort setzt sich Hofer dafür ein, ca. 1.000 Kleinbäuerinnen und -bauern in Indien bei der Umstellung auf Bioanbau zu unterstützen. Denn: Die Umstellung auf Bio stellt aufgrund der Ernteeinbußen in den ersten Jahren für viele Bäuerinnen und Bauern eine Herausforderung dar. Ziel dieses Projekts ist es, den Anteil an Biobaumwolle am Weltmarkt zu erhöhen und nachhaltige Verbesserungen im Baumwollanbau zu erreichen.
Bereits jetzt finden Kundinnen und Kunden gemütliche Pyjamas aus dem Baumwollprojekt in den Hofer Regalen. Ab 2. März werden Schlafanzüge für die ganze Familie in verschiedenen Farben und Modellen angeboten: Die Schlafanzüge für Damen (Marke Blue Motion) und Herren (Marke Royal Class Casual) sind um 11,99 Euro per Garnitur erhältlich. Die Alive Pyjamas für Kinder und Kleinkinder gibt es um 7,99 Euro per Garnitur.

Zudem verfolgt Hofer sein Vorhaben, bis 2025 ausschließlich zertifizierte oder recycelte Baumwolle für alle unter seinen Eigenmarken angebotenen Bekleidungs- und Heimtextilien zu beziehen.

Weitere Informationen finden Sie hier.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL