Hofer erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet
© Hofer
Best Practice für familienfreundliche Personalpolitik : HR-Leiterin Veronika Badics (rechts) nimmt die Auszeichnung für Hofer entgegen.
RETAIL Redaktion 13.02.2019

Hofer erneut als familienfreundliches Unternehmen ausgezeichnet

Best Practice für Work-Life-Balance.

SATTLEDT. Mit flexiblen Arbeitszeiten, Karenzmanagement oder durch die Möglichkeit eines Sabbaticals unterstützt Österreichs beliebtester Lebensmittelhändler seine 12.000 Mitarbeiter bei der Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Für dieses wirkungsvolle Engagement wurde das Unternehmen mit Sitz in Sattledt kürzlich erneut mit dem staatlichen Gütezeichen „Audit berufundfamilie“ prämiert. Bei ihrer Arbeit in der Filiale in Hall schätzt Hofer-Mitarbeiterin Isabella Norer nicht nur die abwechslungsreichen Aufgaben. Dank flexibler Arbeitszeiten kommen auch die zwei Kleinen nicht zu kurz. Im Balanceakt zwischen Beruf und Familie wird die 44-Jährige von der familienfreundlichen Personalpolitik bei Österreichs beliebtesten Lebensmittelhändler unterstützt: „Nach meiner Selbstständigkeit war ich auf der Suche nach einer Teilzeittätigkeit, diese Jobs sind aber schwer zu finden. Ich habe mich dann online bei Hofer beworben und konnte relativ schnell starten“, erzählt Norer, die seit 15 Monaten begeistertes Mitglied des Hofer-Filialteams in Hall ist. Durch das attraktive Gehalt ist für die 44-Jährige auch eine Teilzeitbeschäftigung lohnenswert. Gepaart mit maßgeschneiderten Arbeitszeitmodellen und zahlreichen weiteren Benefits positioniert sich Hofer als attraktiver Arbeitgeber. Für die vorbildlichen Leistungen bezüglich der Vereinbarkeit von Beruf und Familie wurde das Unternehmen kürzlich zum zweiten Mal mit dem staatlichen Gütezeichen „Audit berufundfamilie“ ausgezeichnet.
 
Flexibilität wird bei Hofer großgeschrieben
Neben flexiblen Arbeitszeiten haben Hofer-Mitarbeiter im Rahmen eines Sabbaticals die Möglichkeit einer mehrmonatigen Auszeit vom Arbeitsalltag. Job Sharing ermöglicht attraktive Karriereperspektiven für die Filialmitarbeiter. Im Hofer-Management können Führungskräfte zudem Mobile Working in Anspruch nehmen. Die Hofer-eigene Mitarbeiterangebotsplattform bietet zahlreiche Vergünstigungen für alle Mitglieder der Hofer-Familie, darunter auch für Eltern mit Kindern. Und auch beim Karenz- sowie beim Entsendungsmanagement setzt Hofer auf effektive Maßnahmen: Werdende Mütter und Väter werden mit einer eigens designten „Here comes my baby“-Karenzmappe informiert, gefüllt mit allen wissenswerten Fakten, beispielsweise über Karenzmodelle, finanzielle Unterstützung und Behördengänge sowie einem Hofer-Baby-Body als Geschenk für den Nachwuchs. Ein professionelles „Relocation Service“, von der Wohnungssuche über ein Sprachtraining bis hin zu einem Mentorenprogramm vor Ort sorgen dafür, dass Hofer-Expats und ihre Familien im Ausland eine zweite Heimat finden.
 
Für den Erfolg und die Effektivität dieser Maßnahmen sprechen auch die Zahlen: So liegt die Wiedereinstiegsquote nach der Karenz bei Hofer bei über 80 Prozent. Und laut der jüngsten Mitarbeiterbefragung würden acht von zehn Hofer als attraktiven Arbeitgeber weiterempfehlen. (red)
 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL