Im Foodtruck mit dem Weltmeister
© Goodyfoody
RETAIL Redaktion 18.07.2019

Im Foodtruck mit dem Weltmeister

Kulinarikkonzept Goodyfoody-Erfinder Denis Richter hatte Doppelolympiasieger Matthias Mayer in seinem Foodtruck zu Gast

LINZ. Kürzlich fand ein ganz besonderes Event, durchgeführt vom Linzer Getränkeunternehmen Chai Birds mit dem Foodtruck- Kulinarikkonzept Goodyfoody statt: Kochen im Foodtruck mit und für Doppelolympiasieger „Mothe“ Matthias Mayer beim traditionellen Sommerfest in Afritz am See war angesagt.

„Das Projekt Goodyfoody by Chai Birds – Organic Power Drink hat es sich zur Aufgabe gemacht, gesunde, regionale und saisonale Kost ohne die Verwendung von Geschmacksverstärkern, Konservierungs- und Aromastoffen anzubieten. Und dies alles vor der eigenen Haustür oder an der Eventlocation des Kunden. In Linz und Umgebung, der Schweiz, Italien, Slowenien, Kroatien und Deutschland servieren wir unsere Schmankerln aus dem Goodyfoody Truck unter dem Motto: Regional und saisonal ist erste Wahl“, so Richter

Foodtruck als Event-Attraktion
„Unser Foodtruck ist nicht nur eine toller Ort für jeden, der gut essen möchte, sondern auch ein echtes Higlight für jedes Event, egal ob B2B oder B2C, die Menschen sind immer stehts sehr begeistert, nachdem Sie uns am Foodtruck besucht haben“, so Richter.

Herzlichkeit meats Urban Food Style
Reduziert auf ein Maximum an Geschmack. Frische regionalen Zutaten gepaart mit einem Schuss (Ober)Österreich, einem urbanen Hauch von Berlin und einer Brise Leidenschaft für gehobene Küche ergeben ein Geschmackserlebnis der besonderen Art, so Richter. „Ganz egal ob Burritos unsere über die Grenzen bekannten „Tchalapinken“, Burger, Currys, Pulled Pork Sandwiches neben einer Vielzahl an heimischer Schmankerl wie auch unser 24 Stunden Katerfrühstück: Bauernstube Crepe mit heimischen Schinken, Speck und Ei. Wenn der Goodyfoody Truck anrollt, gibt es essbare und trinkbare Leckerbissen der Sonderklasse.“

Generell achtet Richter sehr auf die Qualität und Herkunft der in seinem Foodtruck verwendeten Produkte angeboten werden gesunde, frisch zubereitete Gerichte ohne die Verwendung von Geschmacksverstärkern, Konservierungs- und Aromastoffen. Verwendet werden vorwiegend Lebensmittel aus biologischer Landwirtschaft. Die Speisen werden in ausschließlich recycelbaren Verpackungen serviert. „Im Rahmen unserer Möglichkeiten werden wir sowohl beim Einkauf, in der Küche wie auch bei der Ausgabe der Speisen gänzlich auf die Verwendung von Plastik verzichten. Unser Trinkgeld wird an unterschiedliche Umweltsorganisationen gespendet“, so Richter abschließend.

Infos unter www.goodyfoody.be

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL