Innovation für den Getränkemarkt
© Egger
RETAIL Redaktion 19.06.2019

Innovation für den Getränkemarkt

„Wilder“ Marktlaunch: Starke Einführungskampagne setzt neben Plakaten vor allem auf ungewöhnliche Guerilla-Maßnahmen und Social Media.

WIEN. Seit April ist das Getränkeregal um eine echte Innovation reicher: Unkraut, ein stilles Erfrischungsgetränk aus gebrühtem Tee, Saft und echtem Unkraut, wurde erfolgreich lanciert. Unter dem Motto „Ein bisschen wie du“ will das frische, natürliche und vor allem unkonventionelle Getränk in drei Sorten vor allem eines: Überraschen! Dass die begleitende Einführungs-Kampagne „nicht simpel gestrickt“ ist, versteht sich. Frei nach dem Credo „Ein bisschen wie du“ lädt Unkraut auch kommunikativ zur Begegnung ein. Die emotionale und vor allem aufmerksamkeitsstarke Kampagne startet Ende Mai und umfasst Plakat, Print, Online, Social Media, Guerilla-Aktivitäten, Samplings, Sponsoring sowie Streetart-Projekten. Erreicht werden sollen dabei über 80 Millionen Brutto-Kontakte. „Weil mehr manchmal mehr ist“, weiß Martin N. Eicher, Marketingleiter bei Egger Getränke. Sein Ziel: „Unkraut soll – sprichwörtlich – in aller Munde sein. Unkraut ist mehr als ein Getränk – es ist ein Statement – für mehr Individualität, Unangepasstheit und Abenteuer.“

Umsetzung am Wiener Donaukanal
Unkraut in ganz Österreich: Eine wilde Kampagne zum Markteintritt. Wie Unkraut selbst ist auch die Einführungskampagne wild, frisch und ungewöhnlich. Slogans wie „Ganz schön abgebrüht“, „Natürlich wild“ und „Alles außer süß“ beziehen sich nicht nur auf das neue Getränk, sondern auch auf die Zielgruppe selbst. Herzstück der Kampagne sind Plakate, die durch kreative Umsetzungen ergänzt werden: so entsteht bspw. direkt vor der Votivkirche in Wien ein „lebendes Plakat“ - bestehend aus Waldmoos und Efeu. Passend zur Zielgruppe werden die 60.000 Passanten pro Tag am Donaukanal in eine eigene Unkraut-Welt eintauchen können. Kreative Streetart-Konzepte werden ebenso Bestandteil der Kampagne sein wie das Sponsoring des Impulstanz-Festivals in Wien. Die Einführungs-Kampagne wird auf tausenden 8- und 16-Bogen-Plakaten sowie City Lights zu sehen sein; außerdem wird der impactstarke Auftritt in Printanzeigen und online in Instagram- und FB-Kanälen umgesetzt.

Die grafische Umsetzung greift vor allem das in den Produkten enthaltene Unkraut auf und vermittelt schon allein optisch sehr klar die Attribute des neuen Getränks - Natürlichkeit, Wertigkeit und wilde Frische.

60.000 Mal Unkraut gegen den Durst
Mit der Unkraut Pflückbox werden zum Launch die neuen Produkte an hochfrequenten Orten im ganzen Land verteilt; dabei kommt Unkraut 60.000 Mal zum Einsatz. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL