Innovative Übergabe für kontaktfreie Warenversorgung
© Lehmann
RETAIL Redaktion 14.04.2020

Innovative Übergabe für kontaktfreie Warenversorgung

Lebensmittel, Medikamente und Paketlieferung zentral vor die Haustüre – Wirtschafts- und Agrarlandesrat heben Pilotprojekt aus der Taufe.

ST. FLORIAN. Die aktuellen Bestrebungen, möglichst wenig Kontakt zu anderen Mitmenschen zu pflegen, sind um eine Lösungsvariante reicher. Im Rahmen eines Projektes des Lebensmittelclusters Oberösterreich stellen deren Projektpartner der Marktgemeinde St. Florian bei Linz eine innovative Möglichkeit zur Verfügung, Waren aller Art, von Lebensmitteln über Medikamente bis zur üblichen Paketlieferung, ohne persönlichen Kontakt zu erhalten. Die Vorteile liegen auf der Hand: Neben der Reduktion des persönlichen Kontaktes beim Lebensmitteleinkauf bekommt man seine Waren fein säuberlich kommissioniert in das für einen reservierte Schließfach. Dieses öffnet man mit dem Smartphone bzw. mit einer Zahlenkombination. Somit erspart man sich auch das Berühren der Einkaufswagen. Bezahlt wird per Überweisung, ohne dass man mit Bargeld hantieren oder die Tastatur eines Terminals berühren muss.

Wenn gleich zwei Landesräte, Wirtschaftslandesrat Markus Achleitner und Agrarlandesrat Max Hiegelsberger, es sich nicht nehmen lassen, bei der Aufstellung der innovativen Lebensmittelversorgungs-Option für die Florianer Bevölkerung dabei zu sein, unterstreicht dies die Bedeutung dieses Pilotprojektes... (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL