ISM 2024: Mehr Aussteller, mehr Vielfalt und neue Highlights
© Koelnmesse
RETAIL Redaktion 06.11.2023

ISM 2024: Mehr Aussteller, mehr Vielfalt und neue Highlights

KÖLN. Die ISM, die weltweit führende Messe für Süßwaren und Snacks, präsentiert sich im Jahr 2024 so international und abwechslungsreich wie nie zuvor. Mit 1.350 Ausstellern aus 70 Ländern und 35 Gemeinschaftsständen aus Europa, Asien, Nord- und Südamerika zeigt die Messe eine Bandbreite an Produkten und Innovationen. Unter den Teilnehmenden sind sowohl etablierte Weltmarktführer und nationale Branchengrößen als auch aufstrebende Unternehmen und Start-ups aus Ländern wie Albanien, Algerien, Kanada, Jordanien, und Usbekistan vertreten.

Die sechs Hallen der ISM bieten den Besucherinnen und Besuchern die Möglichkeit, die Welt der Süßwaren und Snacks mit allen Sinnen zu erleben. Hier eröffnet insbesondere die Erweiterung von Halle 4.2, mit neuen Länderpavillons aus den USA, Lateinamerika und dem Nahen Osten, Raum für zusätzliche internationale Vielfalt. Dies ergänzt die bereits etablierten Pavillons aus Belgien, Frankreich, Griechenland, Irland, Italien, den Niederlanden, der Schweiz und dem Vereinigten Königreich.

In Halle 5.2 wird das erfolgreiche Lab5 by ISM fortgesetzt und vergrößert, um ein einzigartiges Messeerlebnis mit Festival-Flair zu bieten.

Zu weiteren Highlights der Messe zählt der ISM-Award, der jedes Jahr eine Persönlichkeit für besondere Leistungen in der Süßwaren- und Snackindustrie kürt. Ebenso abwechslungsreich ist der New Product Showcase (NPS), bei dem die drei innovativsten Produkte während der ISM Night am Sonntagabend ausgezeichnet werden. Der Consumer Award wird zum zweiten Mal verliehen, wie bereits im Vorjahr in Kooperation mit FoodNews Germany. Neu ist der Consumer Award in Zusammenarbeit mit der ISM Middle East, bei dem Konsumentinnen und Konsumenten aus den Vereinigten Arabischen Emiraten ihr Lieblingsprodukt aus den NPS-Produkten auswählen dürfen.

Das Programm auf der Expert Stage beinhaltet wieder Trendvorträge und Marktanalysen von Innova Market Insights und Euromonitor, Start-up Pitches und weitere Themenschwerpunkte, darunter Digital Education in Kooperation mit der dmexco sowie Best Practice-Beispiele aus der Süßwarenbranche zu Themen wie Energieeffizienz, Nachhaltigkeit, klimaschonende Produktion, regenerative Wertschöpfungsketten und Kreislaufwirtschaft.

Aussteller und Influencer im Süßwaren- und Snack-Bereich werden im innovativen Speed-Dating-Format zusammengeführt. Dies fördert die Vernetzung und erleichtert die Vermarktung neuer Produkte in der Community, während gleichzeitig die Markenbekanntheit gesteigert wird.

Auch neu ist die ISM-Party am Sonntagabend, die sich speziell an Young Professionals richtet und als ungezwungener Treffpunkt dient, um den ersten Messetag in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen.

Vom Speed-Dating-Format für Aussteller und Influencer bis hin zur ISM-Party für Young Professionals – die ISM 2024 bietet eine Kombination aus zahlreichen Eventformaten und inspirierendem Networking für Branchenprofis und Interessierte aus aller Welt.

Die ISM 2024 findet vom 28. bis 31. Januar statt. Tickets können bereits jetzt online erworben werden.

Koelnmesse – Branchen-Messen für die Ernährungs-Industrie: Die Koelnmesse ist international führend in der Durchführung von Ernährungsmessen. Veranstaltungen wie die Anuga und die ISM sind fest etablierte weltweite Leitmessen am Standort Köln. Mit der Anuga HORIZON in Köln geht ein zusätzliches Eventformat für die Innovationen der Foodbranche an den Start. Darüber hinaus präsentiert die Koelnmesse in wichtigen Märkten rund um die Welt, z. B. in Brasilien, China, Indien, Japan, Kolumbien, Thailand und den Vereinigten Arabischen Emiraten, zahlreiche Foodmessen mit unterschiedlichen branchenspezifischen Schwerpunkten und Inhalten. Mit diesen globalen Aktivitäten bietet die Koelnmesse ihren Kunden maßgeschneiderte Events und regionale Leitmessen in unterschiedlichen Märkten, die ein nachhaltiges internationales Business garantieren. Im Bereich Ernährungstechnologie ist die Koelnmesse mit ihren weltweiten Leitmessen Anuga FoodTec und ProSweets Cologne sowie ihrem globalen Netzwerk mit weiteren Veranstaltungen ebenfalls bestens aufgestellt.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL