"Kelly's Chips Frische Ernte 2022" ist da
© Alice Milewski / Kelly
RETAIL Redaktion 06.09.2022

"Kelly's Chips Frische Ernte 2022" ist da

Dank den österreichischen Bauern werden die Kelly's Chips-Sackerl mit Erdäpfeln aus der Region gefüllt.

WIEN. Für jedes Kelly's Chips-Sackerl kommen nur erstklassige Erdäpfel aus Österreich infrage, deshalb unterstützt Kelly schon seit vielen Jahren seine langjährigen Partner der heimischen Landwirtschaft – von der Organisation des Saatguts, über die Begutachtung des Auswuchses bis hin zur Ernteplanung und den Transport der Kartoffeln vom Hof ins Lager bzw. Werk Wien. So ist das Wiener Unternehmen der einzige Markenchips-Hersteller, der ausnahmslos österreichische Erdäpfel bezieht und zu köstlichen Chips verarbeitet. Neben den österreichischen Erdäpfeln verwendet Kelly auch ausschließlich Salz aus den heimischen Alpen für seine Snacks. Rund 1.100 t des weißen Goldes werden im Jahr für die Verfeinerung der knusprigen Leckereien maßvoll eingesetzt.

Die Kartoffel als Shootingstar in ORF-Doku
Das Kelly's Chips, als knisternder Knabberspaß im Kino oder vor dem TV daheim, zu den beliebtesten heimischen Premium-Snacks zählen, ist längst bekannt. Neu ist, dass der Weg von der Kartoffel zum Chip erstmals auch nachhaltiger Stoff für eine 30-minütige Dokumentation wurde. Am Sonntag, den 4. September 2022, wird im Rahmen der Sendung "Österreichbild" um 18.25 Uhr in ORF 2 der Beitrag "Nachhaltig im Geschäft - der Ökoweg ins Chipspackerl", produziert vom ORF-Landesstudio Wien, österreichweit ausgestrahlt.

Gedreht wurde das ganze Jahr über in mehreren Etappen, um die wunderschöne Kartoffelblüte bildlich festzuhalten, aber auch, um mehr über das Bewässerungssystem im Marchfeld zu erfahren – unabdingbar, um schließlich die Kartoffeln in gewohnter Qualität ernten zu können.

Die Film-Crew besuchte unter anderem Familie Mayer auf einem Feld in Parbasdorf im Bezirk Gänserndorf in Niederösterreich. Als langjähriger Vertragspartner ist Familie Mayer einer von insgesamt 95 Landwirtschaftsbetrieben, die jährlich ca. 27 000 t beste Kartoffeln aus den Regionen Absdorf, Hollabrunn, Tullnerfeld, Korneuburg, Mistelbach, Marchfeld und Seewinkel in das Werk im angrenzenden 22. Wiener Gemeindebezirk liefern.

Alles in allem ein Fernsehgenuss mit Mehrwert für die ganze Familie
Herbert und Ingrid Mayer: "Größte Herausforderung im heurigen Erntejahr war der geringe Niederschlag – ohne regelmäßige Bewässerung wäre es nicht möglich gewesen, die Qualitätsanforderungen der Chipskartoffel zu erfüllen. Um die regelmäßige Bewässerung optimal umzusetzen, ist ein hoher zusätzlicher Zeit- und Arbeitsaufwand nötig. Bei den Frühkartoffeln dürfen wir uns gottseidank über ein halbwegs gutes Ertrags-Jahr freuen, wir hoffen auch für die späteren Erdäpfel-Sorten auf einen durchschnittlich guten Ertrag."

Durch viele Maßnahmen im Rahmen der Nachhaltigkeitsstrategie möchte man bei Kelly auch in Zukunft noch effizienter werden und den größtmöglichen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Durch den Einsatz des neuen Hochregal-Lagers am Standort Wien 22 können 5.500 Lkw-Fahrten pro Jahr eingespart werden, da kein Transport in die Außenläger mehr notwendig ist. Das sind 66.000 gesparte Kilometer, was in etwa 21.780 l Treibstoff-Einsparung entspricht und einer CO2-Reduktion von rund 50 t pro Jahr. Durch die kürzlich installierte Photovoltaikanlage und Einsatz von Sonnenenergie, kann eine jährliche CO2-Einsparung von ca. 170 t erreicht werden, was umgerechnet 5.776 Bäumen bzw. 3.403.333 km mit einem E-Auto entspricht.

Das wichtigste Qualitätsmerkmal einer Kelly's Chips-Kartoffel ist die Herkunft, wobei die nahen Transportwege und die Regionalität einfach alles schlagen. So beträgt die kürzeste Distanz, die eine Kartoffel vom Acker bis ins Kelly-Werk zurücklegt, nur 6 km. Und 6 km, das entspricht auch in etwa jenen 10.000 Schritten, die jeder Mensch im Idealfall täglich zu Fuß bewältigen sollte. Daraus entstand die Idee zu einer einfachen Gleichung: 6 km = 10 000 Schritte = 1 Kelly's Meter.

Markus Marek, Managing Director Kelly: "Als Geschäftsführer einer Mannschaft mit 250 Mitarbeitern in Wien-Donaustadt macht es mich besonders stolz, dass es die heurige Kelly's Frische Ernte als Musterbeispiel von österreichischer Wertschöpfung ins TV geschafft hat. Bei einer Packung Kelly's Chips trifft das Prädikat 'Made in Austria' eben tatsächlich auch zu 100 Prozent zu."

Petra Trimmel, Marketing Director Kelly: "Kelly's zählt zu den bekanntesten und sympathischsten Marken Österreichs, und die Kartoffelernte ist für uns und unsere Bauern jedes Jahr von Neuem etwas Besonderes und ein jährlicher Höhepunkt. Gekrönt wurde die Frische Ernte heuer erstmals mit dieser TV-Doku. Und die wahren Stars sind unsere besten Erdäpfel aus der Region. Denn nur diese kommen in das Kelly's Chips-Sackerl." (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL