Lidl baut Zusammenarbeit mit Humana aus
© Lidl Österreich
RETAIL Redaktion 27.05.2024

Lidl baut Zusammenarbeit mit Humana aus

Bereits seit einem Jahr arbeitet Lidl Österreich mit dem Verein Humana People to People Österreich zusammen.

WIEN. Seit Beginn der Kooperation wurden mehr als 43 Tonnen Kleidung, Schuhe und Accessoires an Lidl Standorten gesammelt. Neben der gesammelten Kleidung spendet Lidl Österreich auch die Aufstellgebühren für den guten Zweck. „Dank dieser Kooperation müssen Lidl Kundinnen und Kunden keine zusätzlichen Wege mehr zurücklegen, um Kleidung zu spenden. Wenn sie noch gut erhaltene Kleidung besitzen, haben sie die Möglichkeit, diese direkt im Rahmen ihres Einkaufs bei den Sammelcontainern abzugeben. Lidl lohnt sich so also gleich doppelt. Wir sind überglücklich, mit Lidl Österreich einen starken Partner gefunden zu haben, um die Kreislaufwirtschaft im Textilsektor voranzutreiben. Gemeinsam leisten wir einen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt,“ freut sich Henning Mörch, Geschäftsführer Humana Österreich.

Erfolgreiche Kooperation wird weiter ausgebaut
Die Aktion war bisher ein voller Erfolg, 20 weitere Standorte sind daher bereits geplant. „Wir freuen uns sehr, dass das Angebot so gut angenommen wird und bauen die Zusammenarbeit weiter aus. Die kompletten Mietgebühren für die Standorte spenden wir an die gemeinnützige Organisation „Pro Juventute“ und kommen so jungen Menschen zugute. So werden Ressourcen geschont und gleichzeitig soziale Zwecke unterstützt“, so Simon Lindenthaler, Leiter Kommunikation & CSR bei Lidl Österreich.

Humana People to People - Verein für Entwicklungszusammenarbeit
Humana Österreich wurde 1986 als Verein für Entwicklungszusammenarbeit gegründet, um Menschen im Globalen Süden zu unterstützen. Jährlich werden in etwa 7.500 Tonnen an Kleidung und Schuhen über Kleidercontainer gespendet, die von Humana gesammelt, sorgfältig sortiert und verkauft werden. Mit den Mitteln aus den Kleiderspenden unterstützt Humana Österreich gemeinnützige Projekte in Angola, DR Kongo, Indien, Mosambik, Namibia und Südafrika in den Bereichen Bildung, Dorfentwicklung und Gesundheit ebenso wie in der Kinderhilfe, Female Empowerment, Landwirtschaft und Lehrerbildung. Mittlerweile betreibt das Social Business insgesamt 24 Second Hand Filialen in Wien, Salzburg und Graz.

Weitere Infos gibt’s auf https://humana.at


BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL