Lidl Österreich: Start für 8. Spendensammelwoche
© Lidl Österreich
RETAIL Redaktion 24.11.2022

Lidl Österreich: Start für 8. Spendensammelwoche

Gemeinsam helfen: Ab 24.November startet Lidl Österreich die achte Spendensammelwoche für Menschen in Not in Österreich.

WIEN. Mitmachen ist einfach: Direkt an der Kassa gibt es Spendenkarten mit Produkten, die am dringendsten benötigt werden – von Grundnahrungsmitteln wie Reis bis hin zu Hygieneartikeln wie Duschgel oder Zahnbürsten. Vor dem Zahlen wählen die Lidl Kund:innen die gewünschten Spendenkärtchen aus und legen sie gemeinsam mit dem Einkauf auf das Kassaband. Die Spende wird zusammen mit dem Einkauf abgerechnet und gespeichert. Am Ende der Aktion gehen alle Produkte gesammelt an die Österreichischen Tafeln.

„Immer mehr Menschen in Österreich können sich einfache Grundbedürfnisse wie Lebensmittel nicht mehr leisten. Fast alle unsere Filialen spenden daher regelmäßig Lebensmittel an sozial-karitative Organisationen. Doch das alleine reicht nicht aus. Umso wichtiger, dass wir gemeinsam helfen. Deshalb starten wir gemeinsam mit den Tafeln und unseren Kundinnen und Kunden wieder eine zusätzliche Spendenaktion“, so Simon Lindenthaler, Leiter Unternehmenskommunikation & CSR bei Lidl Österreich.

Auch Dr. Alexandra Gruber, Obfrau vom Verband der Österreichischen Tafeln, freut sich über die gemeinsame Aktion: „Ein weiteres herausforderndes Jahr, liegt nun hinter uns. Die andauernde Pandemie, der Krieg in der Ukraine und die Teuerungswelle hatten und haben zur Folge, dass immer mehr Kundinnen und Kunden den Weg zu Tafeln suchen. Zahlreiche Menschen freuen sich schon bald über die im Rahmen der Aktion gespendeten Lebensmittel und Hygieneprodukte. Wir bedanken uns bei allen Spenderinnen und Spendern, die mit Ihrer Teilnahme an dieser Aktion ein sichtbares Zeichen von Solidarität und Zusammenhalt für armutsbetroffene Menschen in unserem Land setzen und bei Lidl Österreich für die gute Zusammenarbeit und Unterstützung in einer für Tafeln besonders herausfordernden Zeit." (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL