Living Standards Award 2019 geht an MAM Babyartikel
© MAM Babyartikel
Gründer und Geschäftsführer MAM, Peter Röhrig
RETAIL Redaktion 28.01.2019

Living Standards Award 2019 geht an MAM Babyartikel

Vorbildliche Leistung in puncto Sicherheit.

WIEN. Seit 25 Jahren engagiert sich Peter Röhrig, Gründer und Geschäftsführer der österreichischen Babyartikelmarke MAM, für die Weiterentwicklung von Sicherheitsstandards auf EU-Ebene und sorgt so dafür, dass die Risiken und Probleme bei der Anwendung von Babyprodukten reduziert werden. Für dieses Engagement wurde das heimische Unternehmen am 24. Jänner mit dem Living Standards Award 2019 ausgezeichnet.

Wohlbefinden und Sicherheit von Babys an erster Stelle
Als einer von fünf Preisträgern wurde MAM Babyartikel am 24. Jänner im Zuge des Neujahrsempfangs 2019 von Austrian Standards auf die Bühne gebeten, um den Living Standards Award entgegenzunehmen. Austrian Standards versteht sich als unabhängige Plattform, die sich für einen transparenten Prozess zur Entwicklung von Produktstandards einsetzt. Peter Röhrig, Gründer und Geschäftsführer von MAM zeigt sich erfreut über den Award und erklärt: „Das allerwichtigste für uns war und ist die Gesundheit von Babys sowie die sichere Anwendung unserer Produkte. Umso mehr ehrt es uns, dass wir die hochkarätige, international besetzte Jury überzeugt haben und für unser Engagement bei der Entwicklung von Sicherheitsstandards mit dem Living Standards Award 2019 ausgezeichnet wurden.“

Branchenweite Pionierleistung
Seit der Gründung im Jahr 1976 ist MAM zu einer der weltweit führenden Babyartikelmarken avanciert. Damit Babyprodukte sicher sind, werden ihre Inhaltsstoffe, Herstellung und Funktionen durch strenge Vorschriften geregelt. Diese werden von MAM jedoch nicht nur eingehalten, sondern auch maßgeblich geprägt, indem das Unternehmen seine jahrzehntelange Expertise bei der Entwicklung von Standards miteinbringt. So wurde bereits die erste Schnuller-Norm Österreichs in den 1980ern von MAM Babyartikel initiiert und aktiv mitgestaltet. Seitdem gehen weitere fünf Sicherheitsnormen u.a. auf den Babyhersteller zurück. Diese Auflagen führten österreichweit, aber auch international zu einem deutlichen Rückgang an Unfällen im Umgang mit Babyartikeln und somit zu einem höheren Sicherheitsniveau der gesamten Branche. Gleichzeitig ermöglichen diese Standards die Entwicklung anwendungsfreundlicher Produkte zu vernünftigen Preisen. Für diesen Einsatz wurde MAM Babyartikel nun mit dem Living Standards Award 2019 prämiert. Dieser ehrt Unternehmen, die durch die vorbildliche Nutzung, Entwicklung und strategischen Überlegungen rund um Standards überzeugen. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL