Metro Österreich sucht 60 neue Mitarbeiter und bietet zusätzlich 43 Lehrstellen
© Metro
RETAIL Redaktion 16.02.2021

Metro Österreich sucht 60 neue Mitarbeiter und bietet zusätzlich 43 Lehrstellen

It’s a match: Aufnahmetest für Lehrlinge erfolgt online.

WIEN. Metro Österreich ist auch in Krisenzeiten ein sicherer Arbeitgeber. Das neue Recruiting-Jahr startet daher mit der Suche nach 60 Vollzeitarbeits­kräften und 43 Lehrlingen.
Die 60 offenen Stellen sind in den kommenden Monaten in allen zwölf Metro-Großmärkten, aber vor allem in den Großmärkten in Dornbirn, Innsbruck und Langenzersdorf sowie in der Zentrale in Wien-Vösendorf zu besetzen. Gesucht werden Kundenmanager im Außendienst, Mitarbeiter in der Ultra Frische & Frische, Weinfachberater und Mitarbeiter an der Kassa.

Lehrlingsausbildung im Fokus – neuer Lehrberuf IT-Systemtechniker
Seit Jahren engagiert sich Metro Österreich in der Lehrlingsausbildung und wurde dafür schon mehrfach ausgezeichnet. Neu bei Metro: Das Unternehmen bildet ab nun auch den Lehrberuf IT-Systemtechnik aus. Somit ist das der achte Lehrberuf, den man in der Ausbildung bei Metro wählen kann. Und der Großhändler startet die Zusammenarbeit mit AGAN job konkret, einer AMS-Stiftung, die Jugendliche bei einer verkürzten Lehre mit außerordentlicher Lehrabschluss­prüfung unterstützt.

Angeboten werden nunmehr acht verschiedene Lehrberufe: Großhandelskaufmann, Koch in den Großmärkten sowie in der Zentrale in Vösendorf Bürokaufmann, E-­Commerce-Kaufmann, Betriebslogistikkaufmann, Finanz-und Rechnungswesen­assistenz, Medienfachmann und IT-Systemtechniker.

Ab September 2021 werden in allen zwölf Großmärkten mindestens drei bis vier junge Menschen gesucht, die sich für eine Großhandelslehre interessieren. Gesucht werden diese mit Hochdruck in den Großmärkten in Innsbruck, Dornbirn, Graz und Klagenfurt. In der Zentrale in Vösendorf besteht Bedarf an Bewerbern für eine Lehre zum Bürokaufmann, eine Lehre zum E-Commerce Kaufmann sowie eine Lehre zum IT-Systemtechniker.

Neu im Bewerbungsverfahren um eine Lehrstelle ist ein Online-Test, der den bisherigen schriftlichen Aufnahmetest ersetzt. Gleichzeitig zeigt der Test den Bewerbern, ob Metro ein gutes Match ist und ob der gewählte Lehrberuf mit den persönlichen Interessen übereinstimmt.

Metro Österreich-CEO Xavier Plotitza: „Indem Metro Jahr für Jahr Jugendliche in unterschiedlichen Lehrberufen ausbildet, übernehmen die Großmärkte eine wichtige bildungs­und gesellschaftspolitische Funktion. Mit der hochwertigen Qualifizierung von jungen Menschen trägt Metro dem steigenden Bedarf an erstklassigen Arbeitskräften Rechnung. Allen Lehrlingen, die bei Metro einen Beruf erlernen, wird die Chance einer praxisorientierten Ausbildung mit vielfältigen Möglichkeiten geboten, womit ein wichtiger Grundstein für eine erfolgreiche berufliche Entwicklung gelegt wird.“

Benefits für Metro-Lehrlinge
· Praxisnahe Ausbildung mit spannenden und herausfordernden Aufgaben · 10% Rabatt auf das gesamte Sortiment · Vergünstigtes Essen im Betriebsrestaurant · Prämien für besondere schulische Leistungen · Teilnahme am hauseigenen Englischkurs · Lehre mit Matura ist möglich und Lernzeiten werden gefördert · Ausgezeichneter Lehrabschluss wird mit der Kostenübernahme für Führerschein belohnt. (red)

Infos zu den offenen Stellen: https://www.Metro.at/karriere-bei-Metro bzw. Mail an [email protected]
Infos zur Lehrlingsausbildung: https://www.Metro.at/karriere-bei-Metro/lehre-bei-Metro

www.Metro.at www.Metroag.de

 

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL