MicroStrategy-Kunde Douglas gewinnt Award
© https://www.microstrategy.com/de (Screenshot)
RETAIL Redaktion 09.01.2020

MicroStrategy-Kunde Douglas gewinnt Award

Customer Insights-Portal auf Basis der MicroStrategy-Plattform ermöglicht relevante Analysen zum Kaufverhalten mehr als 40 Mio. Beauty-Card-Mitglieder.

KÖLN. MicroStrategy (Nasdaq: MSTR), einer der weltweit führenden Anbieter von Software für Analytics und Mobility, gab kürzlich bekannt, dass MicroStrategy-Kunde Douglas den renommierten Best Practice Award Business Intelligence und Analytics des BARC (Business Application Research Center) erhalten hat. Douglas ist einer der führenden Multichannel-Beauty-Händler in Europa mit rund 2.400 Filialen und einem schnell wachsenden Online-Geschäft in 26 europäischen Ländern.

Insgesamt sechs Finalisten des BARC Best Practice Awards haben im November auf der Big Data World in Frankfurt, Deutschlands größter Fachmesse für Big Data & Analytics, ihre Lösungen in zwei Kategorien (Lösungen für den Mittelstand und Konzernlösungen) in einem Live-Pitch vorgestellt. In der Kategorie „Konzernlösung“ präsentierte Douglas sein Customer Insights Portal, das umfangreiches Wissen über Kaufverhalten systematisch und aggregiert darstellt. Der Ansatz, datengetrieben zu agieren und damit in einem komplexen Marktumfeld wettbewerbsfähig zu bleiben, hat die Juroren überzeugt.

Hohe Granularität der Daten und blitzschnelle Erkenntnisse
Dank der mehr als 40 Millionen Douglas Beauty-Card-Mitglieder verfügt der Händler über umfassende Kenntnisse des Kaufverhaltens seiner Kunden. Das Douglas Customer Insights Portal bietet den Nutzern schnell und einfach umfassende Analysen z. B. zu Kaufmustern und Marktabdeckung und unterstützt damit faktenbasierte, objektive Entscheidungen. Die technische Basis dafür liefert die MicroStrategy-Plattform. Damit kann Douglas die wichtigsten KPIs für alle Unternehmensbereiche aus einem Single-Point of Truth bedienen – von der fachlichen Definition bis zur technischen Implementierung und Verwendung. So ist beispielsweise sichergestellt, dass die Verkaufszahlen konsistent definiert und in allen Berichten korrekt dargestellt werden. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL