Mit Mannerschnitten Danke sagen und dabei Gutes tun
© wildbild
Andreas Kutil, Christian Moser, SOS-Kinderdorf, und Johannes Holzleitner, Geschäftsführer von Interspar Österreich.
RETAIL Redaktion 01.07.2021

Mit Mannerschnitten Danke sagen und dabei Gutes tun

Mannerschnitten-Geschenkpackung bei Interspar mit Teilerlös an SOS-Kinderdorf.

WIEN. Als langjährige Partner von SOS-Kinderdorf haben sich Manner und Interspar zusammengetan, um mit einer gemeinsamen Aktion das SOS-Kinderdorf zu unterstützen. Exklusiv bei Interspar gibt es österreichweit in allen Filialen eine Manner 8x75 g-Geschenkpackung mit „Tausend Dank“- Botschaft. Ein grüner Aufkleber weist darauf hin, dass der Konsument beim Kauf einer Geschenkpackung das SOS-Kinderdorf unterstützt.

“Wir unterstützen seit 18 Jahren das SOS-Kinderdorf und pflegen Hauspatenschaften mit jedem Kinderdorf. Daher kooperieren wir sehr gerne mit Manner zugunsten dieser heimischen Kinderhilfsorganisation. Vielen Dank an alle unsere Kundinnen und Kunden, die mit ihrem Einkauf bei Interspar diese Spende ermöglicht haben“, so Johannes Holzleitner, Geschäftsführer von Interspar Österreich.

„Manner unterstützt seit 2013 unter dem Motto ‚Gemeinsam Kindern das Leben versüßen‘ das SOS-Kinderdorf. Mit dieser Aktion setzen wir gemeinsam mit dem Partner Interspar einen weiteren Schritt unseres sozialen Engagements und bringen mit den Mannerschnitten ein Produkt mit Mehrwert für den Käufer und das SOS-Kinderdorf“, so Andreas Kutil, CEO Manner.

„Die Coronakrise stellt uns alle vor besondere Herausforderungen. Sie zeigt auf, wie Zusammenhalt gelebt werden kann und wie wertvoll verlässliche Beziehungen sind“, freut sich Christian Moser, Geschäftsführer SOS-Kinderdorf, über diese Zusammenarbeit der unterstützenden Partner. (red)

Über SOS-Kinderdorf
Damit Kinder sich zu lebensmutigen Menschen entwickeln, die ihr Leben selbstständig meistern und bereit sind, Verantwortung für sich und ihre Mitmenschen zu übernehmen, benötigen sie ein liebevolles Zuhause. Von diesem Konzept ist man seit 70 Jahren überzeugt. Seit der Gründung von SOS-Kinderdorf im Jahr 1949 in Tirol geht es darum, notleidenden Kindern ein Aufwachsen in Wärme und Würde zu ermöglichen.

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL