Multikraft und "Land schafft Leben" setzen Kooperation für heimische Lebensmittel fort
© Pexels
RETAIL Redaktion 14.04.2022

Multikraft und "Land schafft Leben" setzen Kooperation für heimische Lebensmittel fort

WIEN. 2020 haben das heimische Biotech-Unternehmen Multikraft und der Verein „Land schafft Leben“ ihr gemeinsames Bestreben für eine nachhaltigere Landwirtschaft und damit gesunde Lebensmittel erkannt. Seitdem nutzen sie ihre Synergien und setzen sich für mehr Transparenz, bessere Rahmenbedingungen und eine höhere Wertschätzung für Lebensmittel ein. Die erfolgreiche Zusammenarbeit wird auch in diesem Jahr 2022 fortgesetzt – mit dem Fokus, die Kennzeichnung und das Wissen zur Herkunft sowie Qualität von Lebensmitteln voranzutreiben.

Seit der Gründung vor über 40 Jahren richtet Multikraft seine Aufmerksamkeit auf die Suche nach ökologischen Alternativen sowie nachhaltigen Lösungsansätzen zum Klima- und Umweltschutz. Mit dem Bewusstsein über die Wirkungen der Landwirtschaft in diesem Zusammenhang setzt sich das heimische Familienunternehmen für mehr Fairness und bessere Rahmenbedingungen in der Wertschöpfungskette von Lebensmitteln ein – ein Anliegen, das auch dem österreichischen Verein „Land schafft Leben“ zugrundeliegt. Er zeigt den Konsumentinnen und Konsumenten transparent und ohne zu werten, wie in Österreich Lebensmittel produziert werden, wie die Produktion vor Ort am Bauernhof erfolgt, wie die Verarbeitung funktioniert und wie das fertige Produkt schließlich im Lebensmittelhandel landet.

„Wir finden es wichtig, dass Konsumentinnen und Konsumenten eine transparente und ehrliche Sicht auf die Landwirtschaft geboten wird. Es soll sie dazu anregen, verantwortungsvolle Entscheidungen beim Einkauf im Supermarkt genauso wie bei der Bestellung im Gasthaus treffen zu können. Wir sind davon überzeugt, dass wir das nur gemeinsam mit einem unabhängigen, starken Partner wie Land schafft Leben vermitteln können“, schildert Lukas Hader, Geschäftsführer von Multikraft. Hannes Royer, Obmann von Land schafft Leben, dazu: „Wir leben in einer Welt, in der alles transparent ist. Umso absurder ist es für mich, wie wenig wir teilweise über Lebensmittel wissen, die auf unserem Teller landen. Das wollen wir ändern, indem wir den Menschen den Wert österreichischer Lebensmittel bewusst machen. Es freut mich, dass wir gemeinsam mit Multikraft an dieser Bewusstseinsbildung arbeiten.“

Um das Verständnis für die Zusammenhänge innerhalb der Lebensmittelproduktion und damit ein höheres Wert-Bewusstsein für österreichische Lebensmittel zu schaffen, bieten Multikraft und Land schafft Leben gemeinsam laufend Vorträge an. (red)

BEWERTEN SIE DIESEN ARTIKEL

TEILEN SIE DIESEN ARTIKEL